Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wir sind Kirche : Glaubensbewegung ohne Basis
#11
Ach wie schön, dass ich zu diesem Thema tatsächlich etwas Fundiertes beitragen kann! Icon_cheesygrin
Eine kleine persönliche Erfahrung zum Thema:

Ich bin gut befreundet mit zwei Gründungsmitgliedern einer Laienbewegung, wie du sie genannt hast und verfolge mit großen Interesse ihre Arbeit. Zum offiziellen Beginn des Dialogprozesses waren sie super motiviert - inzwischen hat sich das, fürchte ich, wieder geändert.
Der Bischof unserer Diözese hier war zwar zu internen Gesprächen bereit, aber an die Öffentlichkeit ließ er nichts dringen. Das Kirchenblatt der Diözese durfte keine Aussagen drucken, die den Dialogprozess negativ bewerteten oder sogar (wie in jüngerer Zeit) als gescheitert hinstellten.
In der Super-Sonderausgabe zum Ende des Dialogprozesses wurde den beteiligten Laienbewegungen, die lokal tätig sind, ein großes Interview zugesichert und durchgeführt. Kurz vor der Veröffentlichung der Ausgabe kam vom Bischof dann scheinbar die Anweisung, das Interview rücksprachslos zu zensieren. (Ob das so stimmt, kann ich schwer beurteilen, da ich nur die Aussagen der Mitglieder habe und da sicher auch viel Frustration mit im Spiel war. Fakt ist, der Artikel wurde nicht gedruckt und die Bewegungen nicht mehr erwähnt.)
Der Bischof selbst formuliert den Dialogprozess als erfolgreich.

Mindestens einer der mit bekannten Gründungsmitglieder denkt derzeit darüber nach, aus der Kirche auszutreten. Er ist ein strengläubiger Mensch, aber die Erfahrung im direkten Kontakt mit dem Organ Kirche hat ihn diesbezüglich sehr frustriert.

Ich bin mir nicht sicher, ob oder wie repräsentativ diese Geschichte, die ich da mitbekommen habe, für den gesamten Dialogprozess ist. Sollte das aber anderswo ähnlich passiert sein, muss man sich nicht wundern, dass die Kommunikation nicht zu funktionieren scheint, denn dann besteht ganz offensichtlich ein Problem von Seiten der Kirchenvertreter. Was ja auch kaum verwunderlich wäre: Zumeist scheint es so, als hätte die Kirche einfach überhaupt kein Interesse daran, dass sich etwas ändert.
Ich fühle mich in dieser Religion ohnehin nicht mehr zuhause; mir könnte es egal sein; aber für die Menschen, denen ihr Glaube so wichtig ist, tut es mir leid.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen. (Friedrich Nietzsche)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Wir sind Kirche : Glaubensbewegung ohne Basis - von Harpya - 06-08-2013, 21:40
RE: Wir sind Kirche : Glaubensbewegung ohne Basis - von Harpya - 07-08-2013, 23:28
RE: Wir sind Kirche : Glaubensbewegung ohne Basis - von Keksdose - 09-08-2013, 16:46
RE: Wir sind Kirche : Glaubensbewegung ohne Basis - von Harpya - 09-08-2013, 23:19
RE: Wir sind Kirche : Glaubensbewegung ohne Basis - von Harpya - 09-08-2013, 23:56
RE: Wir sind Kirche : Glaubensbewegung ohne Basis - von Harpya - 10-08-2013, 00:49
RE: Wir sind Kirche : Glaubensbewegung ohne Basis - von Harpya - 11-08-2013, 12:20
RE: Wir sind Kirche : Glaubensbewegung ohne Basis - von Harpya - 11-08-2013, 21:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Was sind in Europa erzeugte Waren ? Sinai 30 856 05-09-2025, 19:41
Letzter Beitrag: Ekkard
  Wir rutschen langsam in den 3. Weltkrieg oder sind schon drin? Sinai 196 45053 24-06-2025, 22:53
Letzter Beitrag: d.n.
  Feiertage reduzieren? "Immer weniger Menschen Mitglied in einer Kirche" Sinai 21 1617 02-06-2025, 18:21
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste