Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
die Aberglaube "Gott - Vater - Sohn"
#5
(28-07-2013, 00:13)Ekkard schrieb: Trinität, ein kurzer dogmengeschichtlicher Überblick[/url]. Ich denke, den historischen Werdegang kennt Bion am besten.
Bion ist für mich kein Gläubiger... er ist mehr eine einsamme Ritter, der den Kampf an Wikipedia angekündigt hat, und sammelt tüchtig Geschichtsabschnitte für sein Ordner neben dem Briefmarkensammlung

(28-07-2013, 00:13)Ekkard schrieb: Du kannst auch ersehen, dass die Haltung der Christen zur Trinitätslehre durchaus kritisch ist - manche vehement dafür, andere vehement dagegen.
ich will welche kennenlernen wo sind..?
haben die ihren eigenen Kirchen...?

(28-07-2013, 00:13)Ekkard schrieb: Aus meiner Sicht bleibt nachzutragen, dass diese Lehre die christlichen Strömungen ihrer Zeit unter ein gemeinsames Dach bringen wollte. Für den römischen Staat sollte eine straff organisierte Staatsreligion geschaffen werden.
also doch ein Scheiterhaufen Politik im Namen Jesu

(28-07-2013, 00:13)Ekkard schrieb: Aberglaube ist das für die einzelnen Tradition keineswegs. Es handelt sich um verschiedene Formen der Anbetung und Verehrung.
sagst du das jetzt so aus Respekt gegen jene die anders Glauben... ?
das tue ich auch immer, zumindest versuche ich... aber wenn es um mein eigenen Religion geht, definiere ich schon was Aberglaube ist/sein könnte und was nicht, und dulde keine Lügen

(28-07-2013, 00:13)Ekkard schrieb: Das Neue Testament ist theologisch schwer verständlich, wenn mal vom Vater, dann wieder vom Sohn und schließlich vom Heiligen Geist die Rede ist. Und genauso haben die damaligen Gemeinden diese drei Aspekte ihrer Glaubensüberzeugungen - geographisch verteilt - betont, so dass schließlich zum Verhältnis dieser drei Begriffe zentral Stellung zu beziehen war.
also doch entworfen vom Paulus und co. und hat mit dem Jesus selbst nichts zutun

(28-07-2013, 00:13)Ekkard schrieb: Das alles sind historische Entwicklungen lange, bevor Mohammed seine Lehren formuliert (oder empfangen) hat.
das macht Sinn, und rechtfertigt die Herabsendung des Korans, denn es beschäftigt sich mit Vergötzung
(28-07-2013, 00:13)Ekkard schrieb: Ich habe persönlich weder mit dieser noch mit vielen anderen Gottesvorstellungen irgend ein Problem. Denn all das sind sprachliche Symbole zur Bezeichnung einer Instanz, die nach unserem Glauben Verpflichtung für unsere Mitwelt schafft. Außer dieser Selbstverpflichtung wissen wir über Gott/Allah nichts und können auch nichts wissen. Gott/Allah wirkt nur im Vollzug des Guten und sonst nicht.
es geht doch nicht nur um uns, sondern auch darum was die Propheten verkündet haben... Gott(Allah will Anerkennung unzwar nur für sich selbst... 1-ohne den 3-2
(28-07-2013, 00:13)Ekkard schrieb: Wer beispielsweise meint, den Glauben mit der Waffe oder Repressalien durchsetzen zu müssen, ist ein arg unterbelichtetes Würstchen, das von der Größe und Macht Gottes/Allahs nichts verstanden hat.
da bin ich deiner Meinung... aber bissel Pommes gehört zu jeden Würstchen

(28-07-2013, 00:13)Ekkard schrieb: Für Jesus hatte der Gotteswille oberste Priorität; und diesen sah er darin, das Gott das Wohl der Menschen will - und zwar aller. Und der Mensch erfüllt den Gotteswillen nur dann, wenn er sich keine Ausflüchte und Hintertürchen offen hält.
natürlich... laut Koran ist Jesus sehr Wertvoll, und hat die Evangelium erhalten (Bibel), mit dem er das Juden Volk rechtleiten sollte..

Außerdem war Jesus ein Mann, der jede mitmenschliche Aktion im Sinne von gegenseitiger Achtung und Hilfeleistung im Einzelfall entschied. Ihm waren die vielen "Wenn ..., dann ..." - Festlegungen der Pharisäer ein Greuel, denn niemand kann sagen, dass er ein guter Mensch sei, nur wenn er alle Gebote hält - und im Übrigen am Leid der Mitmenschen vorbei geht.
(28-07-2013, 00:13)Ekkard schrieb: ]Das kann man so nicht sagen. Er sah sich sehr wohl in der Tradition der Propheten Daniel und Jesja und der dort beschriebenen "Endzeit-Tradition".
Die neue Religion ergab sich natürlich erst, nachdem das Judentum dem theologischen Konstrukt zum Verständnis des Wirkens und Sterbens Jesu nicht mehr folgen konnte.
gegründet mit Christlichen Hadithen.. welches sich meiner Meinung nach, von dem Lügen Hadithen der Mohammedaner nicht unterscheidet

(28-07-2013, 00:13)Ekkard schrieb: Und höre bitte auf, Paulus und die übrigen Apostel mit Kraftausdrücken zu benennen. Diese ehrenwerten Leute haben unter Einsatz ihres Lebens ihren neuen Glauben verkündet, so dass er 2000 Jahre danach immer noch Bestand hat. Sie sind so ehrwürdig wie moderne Theologen (Hans Küng, Eugen Drewermann, Karl Barth und viele andere).
du weißt etwa wie ich denke... ja dann lass mich doch gegen den Lügen die über Jesus produziert sind einwenig ärgern
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
die Aberglaube "Gott - Vater - Sohn" - von Koon - 27-07-2013, 22:53
RE: die Aberglaube "Gott - Vater - Sohn" - von indymaya - 27-07-2013, 23:30
RE: die Aberglaube "Gott - Vater - Sohn" - von Koon - 27-07-2013, 23:32
RE: die Aberglaube "Gott - Vater - Sohn" - von Koon - 28-07-2013, 09:20
RE: die Aberglaube "Gott - Vater - Sohn" - von Harpya - 28-07-2013, 09:43
RE: die Aberglaube "Gott - Vater - Sohn" - von Koon - 28-07-2013, 09:45
RE: die Aberglaube "Gott - Vater - Sohn" - von Koon - 28-07-2013, 12:16
RE: die Aberglaube "Gott - Vater - Sohn" - von Harpya - 28-07-2013, 22:14
RE: die Aberglaube "Gott - Vater - Sohn" - von Harpya - 28-07-2013, 23:26

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bald wird Gott seinen Geist über alles Fleisch ausgießen! Stanislav Krause 61 7829 20-07-2025, 22:50
Letzter Beitrag: Ekkard
  Inkohärenter Gott? Überhaupt nicht! oswaldo_8553 166 98230 02-07-2025, 22:20
Letzter Beitrag: Ekkard
  Papst Franziskus wurde von Gott abberufen Sinai 1 814 21-04-2025, 14:40
Letzter Beitrag: exkath

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste