(24-07-2013, 23:20)Lelinda schrieb: Es sei denn, man will nicht verallgemeinern, sondern sich auf die Diskussion über Kants private Gedankenwelt beschränken.
So unmodern sind seine "private Gedanken" doch gar nicht:
Kant hat in nicht wenigen Texten seines Nachlasses Gott als "hypothetisches Wesen", als "Ding des Denkens", als "Produkt unserer selbst gemachten Vorstellung", etc. bezeichnet. Ein Wesen also, über das wir nichts wissen und sagen können, dessen Existenz anzunehmen aber, wie er es ausdrückte, praktisch vernünftig sei.
Auf den Punkt gebracht hat Kant es folgendermaßen:
"Gott ist also keine außer mir befindliche Substanz, sondern bloß ein moralisch Verhältnis in mir".
MfG B.