23-07-2013, 17:04
Dabei fordert Kant aber auch eine konsequente Durchführung moralischer Vorgaben. Und warum sollte diese Strenge überhaupt praktisch vollzogen werden? Ich habe eher die Vorstellung, dass zwar diese philosophisch strenge Moral Religion impliziert (genauer: ein höheres Wesen, dem man verantwortlich ist), dass aber die Praxis dies eben nicht tut, weil die Strenge ein unerreichbares Ideal ist.
Die Praxis sieht daher auch anders herum aus: Religiöse Mythen transportieren moralische Vorstellungen, die mehr oder weniger streng befolgt werden.
Die Praxis sieht daher auch anders herum aus: Religiöse Mythen transportieren moralische Vorstellungen, die mehr oder weniger streng befolgt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard