22-07-2013, 22:59
(22-07-2013, 22:36)petronius schrieb:Klar braucht man existenziell nicht das was wir benutzen.(22-07-2013, 22:13)Mustafa schrieb:(22-07-2013, 21:53)Gundi schrieb: Einen Gott oder anderen gesetzten Moralgeber braucht es dafür doch nicht. Und somit auch keine Religion.
Laut Kant schon.
Aber natürlich nur, wenn man auch das Kantsche Gottesverständnis zugrundelegt.
welches es genauso wenig braucht
Andere Ideen, Zecken, Blinddärme, Autos, Tierliebe, Kaschmirwolle...
Wenn Kant halt einen Gottesbegriff braucht, dann braucht er ihn eben
offensichtlich, was brauchts denn überhaupt ausser
genügend Nahrung, ausreichen Schlaf.
Wenn ich irgendwas ideell ausdenke brauche ich halt was als Objekt.
Wenn ich der Meinung bin irgendwas brauchts nicht, muss es doch erst
mal existieren, also brauch ichs ums abzulehenen.
Wenn ich verbindlich für Alle festlegen will, was es braucht und was nicht
würde ich mir einen Gottesnamen ausdenken einen Propheten
ausgucken und ihm Geschichten einflüstern.
Brauchts das ?