21-07-2013, 20:45
(21-07-2013, 20:17)dalberg schrieb: Für mich ergibt sich daraus, dass eine ausgleichende Gerechtigkeit in einem Jenseits durchaus wünschenswert wäre. Und somit erscheint mir der Wunsch nach Moral durchaus ein vernünftiger Antrieb zur Schaffung von Religion.
Allerdings stoßen wir jedoch auf den Mangel, dass, wie die Praxis zeigt, auch eine große Zahl der Gläubigen, vielleicht in der Hoffnung das Gott gerade mal wegschaut, die Normen und Regeln ihrer Religion zum eigenen Vorteil im Diesseits missachtet
ganz genau
der mensch menschelt
die proklamation irgendwelcher transzendenter oder auch nurnicht hinterfragbarer autoritäten ändert daran nichts
(21-07-2013, 20:17)dalberg schrieb: Und daraus ergibt sich für mich wiederum, dass der Wunsch nach Moral Religion befördert, aber leider zur Absicherung von Moral nur in sehr begrenztem Maße taugt.
und noch dazu ist das doch jenes verständnis von "religion", gegen das mustafa sich mit händen, füßen und kanten wehrt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)