(21-07-2013, 18:00)Mustafa schrieb:(21-07-2013, 16:48)petronius schrieb: mit solchen muß sie nicht besser funktionieren
Kannst du mir eine Gesellschaft nennen, die ohne sie funktioniert?
das ist nicht die frage
wenn schon, wäre zu fragen, ob eine "Gesellschaft ohne ideelle Werte funktionieren" könnte, "die "nicht hinterfragbar" sind"
im übrigen meine ich, daß unsere gesellschaft weitestgehend ohne solche auskommt - alles ist idealer weise in unserer säkularen, pluralistischen gesellschaft hinterfragbar, nichts sakrosankt. und muß das auch sein
(21-07-2013, 18:00)Mustafa schrieb:(21-07-2013, 16:48)petronius schrieb: wenn doch ohnehin die vernunft für bestimmte werte spricht, warum müssen sie dann als "nicht hinterfragbar" absolut gesetzt werden?
Weil die Vernunft gebietet, sie als unantastbar zu setzen.
Eine Gesellschaft kann ohne stabile moralische Grundlagen nicht funktionieren.
warum soll die vernunft das "gebieten"?
oder wem?
den unvernünftigen, weil die vernünftigen ja von sich aus diese werte einhalten würden?
tja, dann ist halt nur die frage, wer sich als "der vernünftige" proklamieren und par ordre de mufti (bzw. dem, was er für "vernunft" hält) seine werte als unantastbar deklarieren darf
du hast ein ungut autoritär und undemokratisch müffelndes weltbild, wenn ich mir die bemerkung erlauben darf
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

