20-07-2013, 22:25
(20-07-2013, 22:12)petronius schrieb: sondern?
bion hats doch zitiert http://religionsforum.de/showthread.php?tid=6508&pid=135178#pid135178
Ich denke, dass du da was falsch verstanden hast.
Für ein Verständnis halte ich es für hilfreicher, sich auf die Sichtweise Kants,
was Gottes-und Religionsdefinitionen betrifft, einzulassen.
(20-07-2013, 22:12)petronius schrieb: warum braucht er dann für seine moral die "Idee eines machthabenden moralischen Gesetzgebers außer dem Menschen, in dessen Willen dasjenige Endzweck (der Weltschöpfung) ist, was zugleich der Endzweck des Menschen sein kann und soll"?
aber lassen wir doch den streit um den ollen kant.
Um den Disput sein zu lassen, aber trotzdem eine Antwort zu geben:
Du kannst es in seiner "Kritik der praktischen Vernunft" nachlesen.

