20-07-2013, 21:44
Netter Disput, was Kant und sonstige Schlaufüchse wie Nietzsche sich in
ihren abgehobenen Sphären ausgekungelt haben ist doch ein lokal kulturelles
Phänomen.
Religionen beanspruchen aber im allgemeinen Weltgeltung bis zur
Verbindlichkeit für den letzten Eskimo der moralisch sicher anders veranlagt
ist. (z.B. Wale essen geht garnicht).
Wenn Religionen nur Zusammenfassung von Traditionen sind hätten man sich den ganzen Götter und Prophehtenkram sparen können, dann hätte auch ein eifriger Aufschreiber
genügt.
Moral ist nun mal ein lokales, umstandsbezogenes, zeitabhängiges, kulturelles
Ding das sich nicht in endgültige Normen pressen lässt.
Eine übergreifende Ehik lässt sich nur im Dialog der sich berührenden Interessen
definieren wozu Religion, flexibel wie ein Amboss, denkbar ungeeignet ist.
ihren abgehobenen Sphären ausgekungelt haben ist doch ein lokal kulturelles
Phänomen.
Religionen beanspruchen aber im allgemeinen Weltgeltung bis zur
Verbindlichkeit für den letzten Eskimo der moralisch sicher anders veranlagt
ist. (z.B. Wale essen geht garnicht).
Wenn Religionen nur Zusammenfassung von Traditionen sind hätten man sich den ganzen Götter und Prophehtenkram sparen können, dann hätte auch ein eifriger Aufschreiber
genügt.
Moral ist nun mal ein lokales, umstandsbezogenes, zeitabhängiges, kulturelles
Ding das sich nicht in endgültige Normen pressen lässt.
Eine übergreifende Ehik lässt sich nur im Dialog der sich berührenden Interessen
definieren wozu Religion, flexibel wie ein Amboss, denkbar ungeeignet ist.
