20-07-2013, 20:56
(20-07-2013, 20:35)petronius schrieb: wenn du sie denn nun schon gegeben haben willst...
Seine Aussagen waren revolutionär und sind nach wie vor aktuell.
Sie mit einem "er war halt Kind seiner Zeit und wusste es nicht besser" wegzuwischen ist unsinnig.
Vor allem, wenn man sich nicht mit ihnen auseinandergesetzt hat.
(20-07-2013, 20:35)petronius schrieb: ich sehe da durchaus auch andere ansätze, wie mensch zu einer/seiner moral kommen könnte, als nur durch diktat eines "eines machthabenden moralischen Gesetzgebers außer dem Menschen"
Das ist nicht die Aussage Kants.
(20-07-2013, 20:35)petronius schrieb: dir gefällt halt die kantsche ganz besonders gut
Und welche findest du gut?
Ich meine, du hast mir ja vorgeworfen, die Philosophie der letzten Jahrhunderte nicht mitbekommen zu haben.
Da will ich natürlich wissen, welche bedeutenden Philosophen, die Kant widerlegen, ich übersehen haben soll.
(20-07-2013, 20:35)petronius schrieb: ah ja?
wo tut er das denn?
Z.B. im seinem kategorischen Imperativ:
"Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde."