(19-07-2013, 20:11)Mustafa schrieb: Ich habe Probleme mit diesem "Transzendenz-Bezug", weil sich gleich die Frage stellt, was mit Transzendenz gemeint ist.
Damit kann man übernatürliche Fabelwesen meinen, oder aber ideelle Begriffe
was soll der unterschied sein?
(19-07-2013, 20:11)Mustafa schrieb: So meinte Kant mit Gott natürlich keinen Superhominiden, der den Menschen Vorschriften macht und mit Strafe droht, sondern die Idee des Absoluten, dessen, was aus sich selbst heraus und ohne Ursache ist
ich wiederhole: was soll der unterschied sein?
beides ist "jenseits des Bereichs der sinnlichen Erfahrung und ihrer Gegenstände und von ihm unabhängig", also transzendent
wie du nun dein transzendentes zu nennen beliebst und welche eigenschaften du ihm zuschreibst, ändert ja nichts an dessen transzendenz
das eine ist halt volkstümlicher und der imagination leichter zugänglich, das andere etwas abgehobener
(19-07-2013, 20:11)Mustafa schrieb: Und ich betrachte moralische Werte auch als solche ideellen Begriffe. Wenn diese in einer Gesellschaft verinnerlicht werden, entsteht daraus Religion
ja gut, das magst du persönlich ja gern so betrachten. ist aber nicht zwingend so
ich betrachte moralische werte keineswegs als irgendetwas "Absolutes, das aus sich selbst heraus und ohne Ursache ist", sondern als ausfluß persönlicher reflexion. die sich gerne an anderen orientieren und mit diesen gemeinsam vereinbaren läßt, um interpersonal gültigkeit zu erlangen
mit "religion" hat das gar nichts zu tun. insbesondere ist es von dieser völlig unabhängig, da die art und weise, wie die einzelnen individuen ihre transzendenzvorstellungen ausleben und ggf. rituell zelebrieren, einer interpersonalen bzw. intersubjektiv vereinbarten und gelebten moral nicht entgegensteht
christen, muslime, hindus... (gewünschtes bitte einsetzen) können - wenigstens punktuell, eine totale übereinstimmung der individuellen moral wird es ohnehin nie geben - eine identische moral praktizieren, auch wenn sie völlig verschiedenen religionen anhängen
(19-07-2013, 21:31)Mustafa schrieb: Ich sehe Moral tatsächlich eher als etwas Ideelles, und nicht Ergebnis einer Emotion
und warum nicht als ergebnis einer reflexion?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)