20-07-2013, 15:11
(19-07-2013, 19:11)Ekkard schrieb: Moral hat eine gesellschaftliche Aufgabe, die ohne Transzendenz-Bezug definiert werden kann.
wohl gesprochen, ekkard
seh ich auch so
zu kants zeiten hatte das individuum noch nicht den stellenwert wie heute, obrigkeitsdenken war tief verwurzelt und selbständige entscheidung anstelle der unterwerfung unter eine wie auch immer geartete obrigkeit kaum denkbar - das ist kein vorwurf, sondern schlicht fakt, dem historischen kontext geschuldet
heute sind wir "weiter" - oder jedenfalls woanders in unserem denken, wenn wir der entwicklung keine richtung zu einem "besseren" unterstellen wollen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)