19-07-2013, 13:49
(19-07-2013, 13:42)Bion schrieb: Was meint Kant denn nun tatsächlich mit diesem Satz?
er ist ein kind seiner zeit
kann die indoktrination mit dem gottesglauben nicht abschütteln, sich schlicht nicht vorstellen, daß der mensch selber sich seine moral geben und dieser verpflichtet sein könne. insbesondere scheint ihm auch moral als intersubjektive normenvereinbarung unvorstellbar zu sein
nun: wir sind heutzutage ein wenig weiter, und folgen kants "sapere aude!" auch dort, wo er sich gar nicht hingetraut hat
(19-07-2013, 13:42)Bion schrieb: Er sag: Moral führe zur Religion – aber führt Religion zur Moral?
beides ist möglich, aber keineswegs zwingend
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)