(08-06-2013, 19:17)petronius schrieb:(08-06-2013, 10:26)dalberg schrieb: ... und was ich noch anmerken möchte: Schon die Tatsache, dass mehr und mehr der Begriff Judenwitze mit dem Bereich der judenfeindlichen Witze gleichgesetzt wird, ist einfach sachlich falsch und zudem äußerst ungeschickt, weil durch diese mangelnde Differenzierung Verwirrung erzeugt wird, die der guten Sache nicht dient.
ich denke, der unterschied zwischen "judenwitz" und "jüdischer witz" ist allen klar
Was soll hier plötzlich der "jüdische Witz" also der Witz von Juden über Juden.
Judenwitze sind Witze von anderen über Juden. Sie müssen aber keinesfalls judenfeindlich sein. Deshalb halte ich den Terminus "judenfeindlicher Witz" für notwendig. Laut Zeitungsartikel haben die jungen Leute "Judenwitze" erzählt, ob diese judenfeindlich im Sinne von menschenverachtend oder volksverhetzend sind, soll ja nun durch das Gericht geprüft werden (siehe Presseüberschrift, die hier als Thema gewählt wurde).
(08-06-2013, 19:17)petronius schrieb: ich habe vielmehr den eindruck, daß du etwas nicht existentes (staatsanwaltliche verfolgung privater unterhaltungen, und seien sie menschenverachtend und volksverhetzend) zum problem erklärst
Wie die genannte Überschrift schon zeigt, ist das Gericht gerade dabei, ein keinesfalls in der Öffentlichkeit abgelaufenes Geschehen bezüglich Gesetzesverstößen "staatsanwaltlich zu verfolgen".
Und ja, genau das halte ich für problematisch.
dalberg
.