Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
55 Prozent der Westdeutschen glauben an Wunder
#93
(21-05-2013, 10:40)petronius schrieb:
(19-05-2013, 21:31)Gundi schrieb: du hast eben nicht erklärt was der Unterschied ist zwischen meinen Aussagen und der Arbeitsweise des homöopathischen Arztes

ganz einfach: du bist keiner

Also keine Antwort auf die Frage? Ok, ich gehe dann mal davon aus, dass du es selber nicht weist. Der Verweis auf deine Gespräche mit Ärzten war dann allerdings nicht wirklich überzeugend.

(21-05-2013, 10:40)petronius schrieb:
(19-05-2013, 21:31)Gundi schrieb: Und weshalb ein Arzt sein Homöopathika nun so sorgfälltig aussuchen muss, wenn es doch ohnehin keine pharmakologische Wirkung gibt, wirst du mir wohl auch nicht beantworten

die frage ist unsinnig bzw. beantwortet sich selbst aus meinen aussagen

ich wiederhole: "ohne pharmakologische wirkung" ist nicht "wirkungslos"

Was auch niemand behauptet hat.
Du jedoch hast geschrieben, der Arzt müsse das Homöopathika(!!) auf den Patienten und dessen spez. Umstände abstimmen.
Bei der berechtigten Frage nach dem Warum, schweigst du jedoch beharrlich.
Und zu recht, da es natürlich unsinnig ist.
(21-05-2013, 10:40)petronius schrieb: und daß eben gerade das eingehen auf den patienten das wesentliche ist, haben auch schon andere hier angedeutet

Keiner sagte etwas anderes. Wirklich niemand.
Beantworte doch bitte einfach mal meine Fragen.

(21-05-2013, 10:40)petronius schrieb: studien können gar nicht belegen, daß im einzelfall die homöopathie als lindernd oder heilend empfunden wird

Ja und? Das "Medikament" selbst hat keine andere Wirkung, als ein Placebo.
Damit hat das "Medikament" nun mal keine Wirkung. Du behauptest jedoch, der Arzt müsse eben dieses "Medikament" ganz genau auf den Patienten abstimmen. Meine Frage halt: Warum?

(21-05-2013, 10:40)petronius schrieb: was jetzt - gibts nun doch erklärungen für den homöopathischen heilerfolg, oder nicht?

Allerdings. Nur haben die nichts mit dem System der Homöopathie und eben auch nicht mit den Homöopathika zu tun.
Wurde im Übrigen jetzt schon gefühlt hundert mal von mir niedergeschrieben.

(21-05-2013, 10:40)petronius schrieb: natürlich habe ich für mich selbst eine erklärung, aber die ist spekulativ und das ist etwas völlig anderes als eine "objektiv wissenschaftliche", kann daher nicht als über meine persönliche meinung hinaus verbindlich gelten

So, so... na dann behalt dein Geheimwissen ruhig für dich. Musst es ja nicht weiter sagen.
Allerdings solltest du dann auch so Behauptungen unterlassen, der Laie würde ja die Homöopathie im Gegensatz zum praktizierenden Arzt nicht verstehen, wenn du anschließend nicht bereit bist dies auch zu begründen.


Nachrichten in diesem Thema
RE: 55 Prozent der Westdeutschen glauben an Wunder - von Gundi - 23-05-2013, 22:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glauben oder hinterfragten? NoBody 53 30720 24-10-2021, 18:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glauben, Wissen, Habermas Thomas der Ungläubige 91 45043 28-08-2021, 20:19
Letzter Beitrag: Ulan
  Gibt es Wunder? daVinnci 111 77037 27-04-2020, 22:09
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste