Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
55 Prozent der Westdeutschen glauben an Wunder
#88
Sorry Harpya & Petonius! Mir ist ein langer Beitrag, abhandenden gekommen, ich hatte ausführlich zu allem Stellung genommen, und dachte ich hätte ihn gepostet, jetzt isser weg!
Daher Kurzform.
Dass unter allen Funden auch Fakes sind, dürfte wohl logisch sein. Ebenso wie unter den anerkannten Funden welche sein dürften, und Nonsens anerkannt wurde. Und genau das hast Du oben bestätigt! Ich zitiere!
Zitat:Und da der Schöpfer der Evolutionstheorie, der Naturforscher Charles Darwin, bereits 1871 das Auftauchen eines Bindeglieds zwischen Affe und Mensch prophezeit hatte, wurde "Dawson’s Dawn-Man" ("Dawsons Mensch der Morgenröte") kurzerhand zur gesuchten Zwischenstufe erkoren, zum "fehlenden Glied", dem "Missing link"......Der Name Dawson ging derweil in die Annalen der Wissenschaft ein. Seine Entdeckung avancierte ganz offiziell zu "Dawsons Frühmensch": Eoanthropus dawsoni. An die Fundstelle setzte man später einen Gedenkstein.
Die Ernüchterung kam Anfang der 1950er Jahre: Wissenschafter des Britischen Museums und der Universität Oxford wiesen mittels einer neuen Altersbestimmungsmethode nach: Der Fund ist eine dreiste Fälschung. Am 21. November 1953 wurde die größte Blamage der Wissenschaftsgeschichte offiziell eingestanden: "Der erste Engländer" lief mit dem Kiefer eines Orang-Utan herum. Die Experten wiesen nach, dass die Knochen mit Eisenlösung und Kaliumdichromat gefärbt worden waren. Der zirka 600 Jahre alte Kiefer beherbergte fossile Schimpansenzähne, die befeilt worden waren. Das Schädeldach hatte einem Menschen aus dem Mittelalter gehört. Opfer der Pest von 1348 waren neben der Kiesgrube von Barkham Manor in einem Massengrab verscharrt worden. Möglicherweise hatte sich der Fälscher der Einfachheit halber dort "bedient". "
Den "Schädel" hatte übrigens der 25-jährige Student Martin Hinton präpariert und Dawson zielgerichtet vor der Nase an der Funstelle verbuddelt.
Ja exakt, das kritisiert Cremo etc. gerade! Alles was die Missing Links füllen könnte, wird anerkannt, was nicht passt wird niedergemacht!

In diesem Video kritisiert ein Wissenschaftler, der sich als gläubig bekennt die Evolutionstheorie.
+http://www.youtube.com/watch?v=ZH9ZTq6FAyY&list=WLsBr12_gGvBp2bOGFemOjrN0XN6zM1_5B
Ferner weist er unter Quellenangabe nach, dass sich fundamentalistische Positionen in die Wissenschaft eingeschlichen haben. Damit negiert die Wissenschaft sich selbst.

Mir ist es eigentlich egal, ob Darwin recht hatte oder nicht. Ich bin für ehrlichen offenen Austausch, Auswertung und Diskussion.

Wer sich dem entzieht, setzt sich ins Unrecht!

@Petronius, Deine niedrigen Krankheitskosten zeigen, dass ich richtig liege, auch meine Erfahrung, Das mit den Chipkarten ist ein Selbstbedienungsladen.

LG Olaf
lokāḥ samastāḥ sukhino bhavantu


Nachrichten in diesem Thema
RE: 55 Prozent der Westdeutschen glauben an Wunder - von Olaf - 22-05-2013, 20:20

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glauben oder hinterfragten? NoBody 53 30724 24-10-2021, 18:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glauben, Wissen, Habermas Thomas der Ungläubige 91 45061 28-08-2021, 20:19
Letzter Beitrag: Ulan
  Gibt es Wunder? daVinnci 111 77046 27-04-2020, 22:09
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: