Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
55 Prozent der Westdeutschen glauben an Wunder
#80
(19-05-2013, 21:48)Olaf schrieb: Im Buch Verbotene Archäologie ISBN 3-/86047-488-X haben Michael A.Cremo und Richard L.Thomson alle Funde aufgelistet und beschrieben, um sie der Nachwelt zu erhalten. Im Ergebnis werden nur die Funde anerkannt, die nicht gegen die Theorie sprechen

letzteres ist gängige praxis bei kreationisten

ich hab so eine schwarte "lexikon der verbotenen archäologie" (kopp-verlag, die das von dir angegebene - und das sagt eigentlich schon alles) sogar zu hause auf dem kaffeetischschen (hat mir meine schwiegermutter gegeben). erst ganz lustig, dann öde - immer dasselbe rein spekulative raunen. es handlet sich nicht um wissenschaft, sondern um schlecht gemachten, rein spekulativen sensationsjournalismus

(19-05-2013, 21:48)Olaf schrieb: Es sind 2 verschiedene Schuhe (Holland & Wettbewerb). Könnten die Kassen freie Leistungskataloge anbieten und Verträge mit Ärzten schließen, Nichtanerkannte Heilmethoden bezahlen, dann würde der freie Wetbewerb in Deutschland etwas verändern

wieso?

ich frag dich noch mal, wo da welche art von freiem wettbewerb sein soll?

(19-05-2013, 21:48)Olaf schrieb: Die Resistenz (vom lateinischen resistentia für „Widerstand“) ist die Widerstandsfähigkeit eines Lebewesens gegen schädliche Einflüsse der Umwelt! Mikrowellen verändern die Struktur des Essens

klar, wie pfanne und kochtopf auch

man nennt das "kochen" bzw. "essenszubereitung"

(19-05-2013, 21:48)Olaf schrieb: Zu Krebs schau Dir bitte den Film an!

nein, bring du belegbare argumente, daten und fakten

(19-05-2013, 21:48)Olaf schrieb: Ich vertrete die Auffassung, dass es keine Wunder gibt, weil alles natürlich erklärbar ist!

na wunderbar...




(21-05-2013, 02:20)Olaf schrieb: Ihr hättet etwas bringen müssen, was den Authoren unwissenschaftliches Arbeiten nachgewiesen hätte, diverse schwere Fehler oder etwas ähnliches.
Vor Gericht würdet Ihr mit Euren Vorträgen voll durchfallen. Jeder Anwalt würde sich freuen, Euch auf der Gegenseite zu haben!

esrtens bist du in derr pflicht, deine behauptungen zu belegen, und nicht wir in der, sie zu widerlegen

so schauts nämlich vor gericht aus...

und zweitens nennst du ja gar keine argumente, die man ggf. widerlegen könnte
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)


Nachrichten in diesem Thema
RE: 55 Prozent der Westdeutschen glauben an Wunder - von petronius - 21-05-2013, 10:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glauben oder hinterfragten? NoBody 53 30733 24-10-2021, 18:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glauben, Wissen, Habermas Thomas der Ungläubige 91 45093 28-08-2021, 20:19
Letzter Beitrag: Ulan
  Gibt es Wunder? daVinnci 111 77076 27-04-2020, 22:09
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste