Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
55 Prozent der Westdeutschen glauben an Wunder
#41
(17-05-2013, 21:09)Koon schrieb: ich meine damit eigentlich, dass alles wie Religion, Spiritualität, Wunder etc.. müssen für Moderne Menschen eine Vorteil für Materialistischen Ego anbieten... sonst sind sie Blödsinn
Du vergisst die bis in die Neuzeit hinein herrschende religiös doktrinäre Bevormundung durch Kirche und Regimes in Europa. Erst die Skepsis, die kritische Frage nach Sinn und Unsinn der von den Autoritäten (Kaiser, Könige, Fürsten, Priester, Lehrer, Gauleiter, ...) gegebenen Anordnungen hat uns dahin geführt, wo wir heute stehen: Jede Behauptung muss geprüft und hinterfragt werden, sonst kann man die Menschen auf der Grundlage von Ideologie (auch der religiösen) manipulieren.

Es ist deshalb legitim, Wunder zu bezweifeln, den Gott der Schrift, die Stellung des oder der Herren, die Meinung der Gelehrten zu hinterfragen. Freiheit beginnt da, wo ich es ablehne, Behauptetes zu akzeptieren. Religion besteht ausschließlich aus Behauptungen, die bestenfalls im Konsens der Gläubigen akzeptiert werden. Deshalb aber sind sie nicht heilig - vor allem dann nicht, wenn ich damit manipuliert werde oder werden soll.

Übrigens sind religiös Gläubige so materialistisch und utilitaristisch (auf Nutzen bedacht), wie jeder andere Mensch!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
RE: 55 Prozent der Westdeutschen glauben an Wunder - von Ekkard - 17-05-2013, 22:05

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Glauben oder hinterfragten? NoBody 53 29334 24-10-2021, 18:26
Letzter Beitrag: Ulan
  Glauben, Wissen, Habermas Thomas der Ungläubige 91 42642 28-08-2021, 20:19
Letzter Beitrag: Ulan
  Gibt es Wunder? daVinnci 111 73956 27-04-2020, 22:09
Letzter Beitrag: Davut

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste