Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaubensfreiheit und Fundementalismus in Christentum
#7
(15-05-2013, 11:18)Lelinda schrieb: Und glaubst du wirklich, dass gewisse Inhalte des Korans wie die Erlaubnis, seine Ehefrau zu schlagen, oder die Scharia-Gesetze von Gott so gewollt sein könnten? Denn wenn man ein Buch für von Gott gegeben hält, muss man ja alles darin gutheißen, auch Dinge, die nach heutigem Standpunkt menschenverachtend sind.

Erlaubnis Frau schlagen.... wird in den Ayet 4:34 interpretiert... das arabische Wort "vadrıbû-hunne" bedeutet "Verbannen, sich entfernen, "
und in diese Ayet wird statt "meidet dem Ehe Bett, verbannt sie" übersetzt von einigen anderen "meidet den Ehebett, schlagt sie"... auch eure R. Parett überstzt das so

also nicht so hastig mit Schlägereien und Menschenrechten... ich würde sagen mit den Vorurteilen, aus der Rechtenecke

Es gibt in Koran kein Sondergesetze welches sich in Paragraphen umwandeln soll, bzw in den BGB s eintragen soll... bzw. laut Koran gibt es kein Scharia das bestimmte Politisch-Gesellschaftliche Ordnung per Paragraphen regelt. (Scharia=Gesetzt)
Koran definiert kein Gesetze, sondern Pflichten beim Ausübung der Gebete.
und empfiehlt den Menschen miteinander Gerecht umzugehen, egal welche Regime

(15-05-2013, 11:29)Flattervogel schrieb: Die Annahme, dass der Koran Gottes Wort sei, ergibt sich wohl eher aus dem angeblichen Ursprung. Während es sich bei der Bibel nur um eine Inspiration handeln soll, wird dem Koran ja die direkte Offenbarung mittels Engelspost nachgesagt. Für wie glaubwürdig man das hält, muss wohl jeder selber wissen...

richtig.. auch Koran meint das so ""2:256...es gibt kein Zwang im Glauben""

Allah zu Koon: ... 10:99 "" Und wenn dein Herr wollte, würden die, die auf der Erde sind, alle zusammen gläubig werden. Willst nun du die Menschen (dazu) zwingen, daß sie glauben? ""

Antwort Koon : nöööö...
(15-05-2013, 11:29)Flattervogel schrieb: Bei der Sache mit den Erkenntissen frag ich einfach mal provokant: Welche denn? (wobei das wohl in einen anderen Thread gehört...)

sag ich dir provokant, Erkenntnisse sind vielseitig, aus dem Koran zu entnehmen...


Nachrichten in diesem Thema
RE: Glaubensfreiheit und Fundementalismus in Christentum - von Koon - 15-05-2013, 12:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 19381 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 166 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 3328 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste