11-05-2013, 17:49
(11-05-2013, 17:12)Richard Bastian schrieb: Die Bibel ist eine Sammlung "außerbiblischer Quellen", hier wurden diese Geschichten, Erzählungen aus dieser Zeit aufgeschrieben/übertragen.
Dass es nur wenige/keine außerbiblischen Quellen zu manchen Ereignissen gibt wundert deshalb nicht.
Es wurde gesammelt, Texte die für Gut befunden wurden stehen drin, andere wurden vernichtet.
Du willst also behaupten, dass andere Völker, z.B. die Ägypter und Mesopotamier, es sich gefallen ließen, dass die Schreiber des Alten Testaments Schriftstücke und Keilschrifttafeln, deren Inhalt nicht ins biblische Konzept passten, vernichteten? Den Angehörigen eines politisch und militärisch doch eher unbedeutenden Volkes?
Oder wie soll ich das verstehen?
Und ich warte immer noch auf den Beweis dafür, dass der Koran wirklich von Allah diktiert wurde und nicht von Mohammed erdacht wurde. Warum ist der Koran in deinen Augen historisch glaubwürdiger als die Bibel (und das sogar bzgl. Ereignissen, die zu Mohammeds Zeiten schon Jahrtausende zurücklagen)? Nur, weil dort immer wieder steht, dass Allah selbst das so gesagt hat, reicht mir nicht als Beweis.
Und wenn im Roten Meer wirklich Überreste (oder zumindest mögliche Überreste) vom Exodus aus Ägypten gefunden wurden, warum ist das dann nicht längst in der Presse verbreitet worden? Das wäre doch eine archäologische Sensation!

