09-05-2013, 12:42
Diese kleinen Parteien sind mehr die Konsequenz einer Protesthaltung, finde ich.
Die AfD hat durch die Zypern-Krise, vor allem wegen der "Sparbuch-Enteignung" ja an Unterstützung gewonnen. Der Aufschrei und das Unverständnis der Leute waren groß.
Bis zu den Wahlen wird sich das aber großteils wieder beruhigt haben.
Sollte es einige Wochen vor den Wahlen wieder zu einer medialen Krisenstimmung kommen, könnte es eine Überraschung bei den Wahlergebnissen geben.
Persönlich würde ich auch keine kleine Partei wählen, allerdings sind mir die großen Parteien was die derzeitige EU-Krisenpolitik betrifft, doch zu konservativ.
Eine eigene Währung für die Krisenländer kann ich mir durchaus vorstellen, da die EU keine einheitliche Wirtschaftspolitik hat und diese Staaten somit einen Nachteil haben.
Die AfD hat durch die Zypern-Krise, vor allem wegen der "Sparbuch-Enteignung" ja an Unterstützung gewonnen. Der Aufschrei und das Unverständnis der Leute waren groß.
Bis zu den Wahlen wird sich das aber großteils wieder beruhigt haben.
Sollte es einige Wochen vor den Wahlen wieder zu einer medialen Krisenstimmung kommen, könnte es eine Überraschung bei den Wahlergebnissen geben.
Persönlich würde ich auch keine kleine Partei wählen, allerdings sind mir die großen Parteien was die derzeitige EU-Krisenpolitik betrifft, doch zu konservativ.
Eine eigene Währung für die Krisenländer kann ich mir durchaus vorstellen, da die EU keine einheitliche Wirtschaftspolitik hat und diese Staaten somit einen Nachteil haben.
with great power comes great responsibility
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.
Entscheidungen machen uns zu denen, die wir sind. Und wir haben immer die Wahl, das Richtige zu tun.