07-05-2013, 18:14
Richard Bastian schrieb:"[...] die Liebe der Menschen ist so gut wie immer an Bedingungen geknüpft, an bestimmte Eigenschaften, Aussehen, Worte, wir lieben auch nur wenige Andere, unsere Liebe ist beschränkt, und gerade bei Partnerschaften gibt es sehr viele Bedingungen, erst recht wenn ein Paar lange zusammen ist, da reicht oft eine klitzekleine Kleinigkeit und von Liebe ist keine Spur mehr zu finden."
Du redest hier aber im Sinne von "sexueller Liebe", also Liebesbeziehungen mit zwei gleichberechtigten Partnern. So eine Beziehung kann man zwischen Gott/Allah und Mensch nun nicht wirklich behaupten. Ich finde da Lelindas Vergleich mit der Beziehung zwischen Vater und Sohn schon besser.
Richard Bastian schrieb:"Die Bibel besteht aus Erzählungen, es sind die Worte und Erklärungen der Menschen die zusammengefasst wurden. Diese Schrift wurde, wird, von den Bedingungen der Menschen abhängig gemacht und je nach Bedarf umgeschrieben, oder so verfasst um verschiedene Auslegungen zu ermöglichen, links oder rechts, vorwärts oder rückwärts, alles passt oder wird passend gemacht, so wie es gefällt, Geschmackssache..."
Der Koran etwa nicht?
Richard Bastian schrieb:"Ich sagte schon oft dass uns unsere christliche Prägung einiges verdorben hat, das Vertrauen auf Gott, eigentlich eine ganz natürliche, menschliche Eigenschaft, ist so gut wie verschwunden[...]"
Das Vertrauen auf Gott als natürliche Eigenschaft? Wohl eher der Wunsch nach einer übernatürlichen Macht...
Richard Bastian schrieb:"[...]weil man uns im Namen des christlichen Gottes belogen, bestohlen und ermordet hat und weiter so tut als wären wir alle blöde und würden nichts verstehen. Dazu der alleinige Wahrheitsanspruch und das Verteufeln alles Anderen,[...]"
Und der Islam soll da anders sein?
Richard Bastian schrieb:""Die Liebe Gottes ist...", etwas das wir nicht erfassen können, nicht beschreiben, nicht verstehen, nicht erklären,[...]"
Dann existiert sie für uns ja praktisch gar nicht, woher dann immer die ganze Gewissheit darüber?