01-05-2013, 22:38
Hallo Ekkard, ich versuche alles mal zu kürzen...
All das wovor man wirklich Angst haben kann könnte zum Tode führen.
Du sagtest an anderer Stelle, der Mensch habe (auch) Angst vorm Tod wegen der evtl. damit verbundenen Schmerzen beim Sterben; ich vermute etwas ganz anderes, ich glaube dass jedem Menschen die Hölle gezeigt wurde, deshalb ist die Angst vorm Tod auch nicht Angst vor dieser Schmerzen beim Sterben sondern vor der Hölle, ganz "weit unten" im Gehirn ist das fest verankert, unbewusst, nicht fassbar, denn der Tod, falls man glaubt nachher sei nichts mehr, ist nichts, nicht mal mehr "Nichts", vor "Nichts" kann man sich auch nicht fürchten, weil nichts.
Wurde dem Mensch die Hölle gezeigt ist Angst vorm Tod zu verstehen.
Die meisten Nahtodberichte haben das "Helle Licht" beschrieben, heute weiß man, dass auch dies wissenschaftlich erklärbar ist, also wieder nichts.
Warnen, vor etwas dessen Eintreffen man fürchtet, und nach bestem Wissen alles tun damit es nicht eintrifft, ohne an seinen persönlichen Vorteil zu denken (Thema für sich), ist eine Menschenpflicht. - (Zum Perfektionismus hast du ja ein Fred gemacht).
"alte Erziehungsmythen" --- Ich befürchte, dass viele nicht ahnen wie unerzogen man sein muss um auch Erkenntnisphilosophen den gleichen Vorwurf rechtens machen zu können.
Eine "Kunst" Gottes ist die: Er wirkt ständig und ist doch nicht zu beweisen.
Versuch DU mal keine Spur zu hinterlassen.
(30-04-2013, 21:32)Ekkard schrieb:Angst ist oft nicht das richtige Wort (so ähnlich wie "Batterie"...)(30-04-2013, 00:31)Richard Bastian schrieb: ... Es gibt nur...Todesangst.bin nicht überzeugt, dass der Tod ein Grund für diese Angst ist - es sei, man erzählt alte Erziehungsmythen, die schleunigst vergessen gehören!
All das wovor man wirklich Angst haben kann könnte zum Tode führen.
Du sagtest an anderer Stelle, der Mensch habe (auch) Angst vorm Tod wegen der evtl. damit verbundenen Schmerzen beim Sterben; ich vermute etwas ganz anderes, ich glaube dass jedem Menschen die Hölle gezeigt wurde, deshalb ist die Angst vorm Tod auch nicht Angst vor dieser Schmerzen beim Sterben sondern vor der Hölle, ganz "weit unten" im Gehirn ist das fest verankert, unbewusst, nicht fassbar, denn der Tod, falls man glaubt nachher sei nichts mehr, ist nichts, nicht mal mehr "Nichts", vor "Nichts" kann man sich auch nicht fürchten, weil nichts.
Wurde dem Mensch die Hölle gezeigt ist Angst vorm Tod zu verstehen.
Die meisten Nahtodberichte haben das "Helle Licht" beschrieben, heute weiß man, dass auch dies wissenschaftlich erklärbar ist, also wieder nichts.
(30-04-2013, 21:32)Ekkard schrieb:Unsittlich ist es mit Angst Geschäfte zu machen, auf welche Wissenschaft man sich dabei stützt ist nebensächlich.(30-04-2013, 00:31)Richard Bastian schrieb: ...wo...eine Lüge?...Gerücht?Du - und viele religiöse Menschen - verbreiten alte Erziehungsmythen von Jenseits und Jenseitsstrafen, die beliebig sind und deren Behauptungen nicht widerlegt werden können. Nach aller Erkenntnisphilosophie sind sie damit irrelevant bzw. eben deshalb ohne jeden (sittlichen) Wert.
Warnen, vor etwas dessen Eintreffen man fürchtet, und nach bestem Wissen alles tun damit es nicht eintrifft, ohne an seinen persönlichen Vorteil zu denken (Thema für sich), ist eine Menschenpflicht. - (Zum Perfektionismus hast du ja ein Fred gemacht).
"alte Erziehungsmythen" --- Ich befürchte, dass viele nicht ahnen wie unerzogen man sein muss um auch Erkenntnisphilosophen den gleichen Vorwurf rechtens machen zu können.
(29-04-2013, 18:30)Ekkard schrieb: Der Zustand als Leiche ist hingegen schmerzfrei und bewusstlos.Meinst du, dass sich religiöse Esoteriker aus religiösen Gründen den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen entziehen ?
(30-04-2013, 00:31)Richard Bastian schrieb: ...eine Vermutung..Nein, das ist Wissen, ...Koma...das aber religiöse Esoteriker nicht wahr haben wollen.
Eine "Kunst" Gottes ist die: Er wirkt ständig und ist doch nicht zu beweisen.
Versuch DU mal keine Spur zu hinterlassen.
(29-04-2013, 18:30)Ekkard schrieb:Lieber Ekkard, ich habe meine Seele schon einmal getroffen, Bewusstseinszustand ist für ihr Vorhandensein unerheblich. Das Problem...(30-04-2013, 00:31)Richard Bastian schrieb: Der Sünder wird schon im Grab gepeinigt...Die Welt um dich herum - also auch das Jenseits - muss sich auf deinen Bewusstseinszustand abbilden können. Das aber ist nach dem Ableben definitiv nicht der Fall.