10-04-2013, 18:29
(09-04-2013, 20:16)Bion schrieb: Nun, ein "Saudi-Arabien" hat es vor der Allianz Ibn Abdalwahhab / Ibn Saud nicht gegeben. Die Arabische Halbinsel wurde von unzähligen Stämmen beherrscht. Die Herrschaft über die Provinz Hijaz samt den heiligen Stätten von Medina und Mekka übten die Osmanen aus.
In ihren religiösen Ansichten waren die Menschen dort früher überwiegend gemäßigt. Auch der Sufismus war stark vertreten.
Ja ok, aber das war im 17. Jhd., man müsste ejtzt überlegen wo die Saudis ohne wahabismus ständen... und das gestaltet sich schwierig.
Klar könnten man nauch überlegen.. ob es noch Stämme gäbe?
Ob es Saudi Arabien genauso ein großes Land wie heute wäre...
Aber was interessant ist wie Saudi Arabien sich zu dem Land entwickelt, das es heute ist.
Ich frage mich auch was verspricht sich Saudi Arabien von ihren Bündnis mit deutschen wahabiten?
verspricht sich mehr als ein paar Konvertiten?
Bismi llahi l-rahmani l-rahim

