03-04-2013, 23:10
(03-04-2013, 22:39)Harpya schrieb: Ein Argument kann auch wahr sein wenn die Prämisse falsch (ist) oder nicht bewiesen werden kann.und als Beispiel:
(03-04-2013, 22:39)Harpya schrieb: Ich kann z.B. durchaus göttliche Aussagen diskutieren,Rein rhetorischer Trick! Solche Aussagen fallen kaum auf, sind aber eklatant unlogisch: Ein Argument kann nicht wahr sein, wenn seine Prämissen nicht zutreffen. Das ist eine Bedingung ohne jede Alternative.
ohne das die Prämisse, dass es Götter gibt, richtig sein muss.
Natürlich kann es sein, dass eine Prämisse für ein Argument völlig irrelevant ist, das Argument davon also unabhängig.
Man trifft zwar (auch im Forum) immer wieder Leute, die weltanschaulich Gott oder Gottheiten als nicht existierend voraus setzen, gleichwohl über eben diese Gottheiten und deren Seinsweise lästern. Philosophisch ist das natürlich ein Widerspruch in sich und kann nur unter der Rubrik Rhetorik abgelegt werden.
(03-04-2013, 22:39)Harpya schrieb: Das beliebte "wenn es regnet ist die Strasse nass", stimmt auch, wenn es gar nicht regnet oder nie geregnet hat.... oder (auf dem Mond) nie regnen wird. Philosophischer Spaßvogel!

Nur: Wenn die tatsächliche Prämisse verletzt wird (die Straße vor dem Regen durch ein Gebäude geschützt ist - oder Gottheiten dadurch nicht gedacht werden können, weil die betroffenen Denker längst gestorben sind), dann gilt das Argument (natürlich) nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard