02-04-2013, 20:42
(02-04-2013, 19:06)Harpya schrieb: Was meinst Du denn mit Religion,
ohne Bezug zu tatsächlichem Glauben heute ?
"(meist von einer größeren Gemeinschaft angenommener) bestimmter, durch Lehre und Satzungen festgelegter Glaube und sein Bekenntnis" (Duden).
Außerdem habe ich bereits gesagt, worum es mir geht, nämlich um die
Vitoria schrieb:Darstellung der historischen Zusammenhänge für die Entstehung von Religionen und die Gründe für Ähnlichkeiten und Unterschiede.
Vitoria schrieb:Du hast eine reichlich seltsame Vorstellung von Geschichte generell und der Geschichte religiöser Entwicklungen im besonderen. Geschichte zählt nicht sinnlos auf, sondern erarbeitet Bezüge, um es kurz auszudrücken. Was schulische Religionskunde angeht, so würden die Schüler über die Entstehung, Grundsätze und eventuelle gegenseitige Beeinflussung verschiedener Religionen unterrichtet. Allein eine solche Kenntnis kann zur Relativierung der jeweiligen Wahrheitsansprüche von Religionen beitragen. Im übrigen ist es von Nutzen, zumindest die Grundzüge solcher Religionen zu kennen, mit denen wir es hier in Deutschland zu tun haben. Der Grund ist ganz schlicht der, dass das Konfliktpotential erwiesenermaßen ziemlich groß ist.
Ich wiederhole mich ungern, besonders wenn ich den Eindruck habe, dass mein Gegenüber das Gesagte/Geschriebene nicht verstehen will. Und den habe ich hier. Lassen wir es also.