Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was wir brauchen ist Dialog
#34
[quote='Vitoria' pid='131366' dateline='1364778345']
Wohl aber halte ich Religionskunde für sehr sinnvoll. Allerdings damit zusammenhängend auch Religionskritik.

Nicht Religion, sondern Religionskunde. Das ist etwas anderes, wie z.B. nicht politische Indoktrination, sondern Wissenschaft von der Politik.
[quote]
Was ist den Wissenschaft von Religion.
Wissenschaftlich.
Da haben welche was behauptet was ihnen von imaginären Wesen eingeflüstert worden sein soll,
da die Grundlage nicht belegt werden kann sind auch die Schlussfolgerungen rein menschlich.

Gibt es eine Wissenschaft von Göttern und Paradiesen, Theologie etwa ?
Gibts da reproduzierbare Ergebnise unter gleichen Anfangsbedingungen ?

Wenn du das richtig historisch meinst,ohne irgendwelche Glaubensanteile prinzipiell nichts
dagegen aber wozu.
Gibt wichtigeres als aufzuzählen was spärlich archäologisch historisch bekannt ist,
welche Münze gefunden wurde, welche Schrift eventuell irgendwan mal gefunden wurde etc.,
das gehört maximal in Geschichtsunterricht,
aber nicht in ein eigenes Unterrichtsstundenklauendes Fach.

[quote='Vitoria' pid='131366' dateline='1364778345']
Sprach ich von Anfangsklassen? Mitnichten. Philosophie ist ja auch nicht im dritten Schuljahr Wahlpflichtfach. Deine Frage erübrigt sich also.
[quote]

Nö, ab wann gibts den die Notwendigkeit, im Abitur ?

[quote='Vitoria' pid='131366' dateline='1364778345']
Falsch. Es wäre die Darstellung der historischen Zusammenhänge für die Entstehung von Religionen und die Gründe für Ähnlichkeiten und Unterschiede. Also ein spezieller Zweig der Geschichte.
[quote]
Nö, Religionen beruhen auf hauptsächlich auf Mythen,
nicht auf Tatsachen.
Wie willst du den die göttlichen Inspirationen rational erklären ?
Als Teil des Geschichtsunterrichtes gerne.

Die Unterrichtspläne sind stoffmäßig äussert angespannt,
da sollte man Marginalen doch mal weglassen, gibt Wichtigeres.

Die Entstehung der Religionen sind immer noch fragwürdig, können noch nicht mal einvernehmlich datiert werden, willst du Schüler mit den heutigen Stundenplänen noch mit Spekulationen zutexten.

Warum den überhaupt Religion in Schulen.
[quote='Vitoria' pid='131366' dateline='1364778345']
Tut mir leid, mit diesen Aussagen und Fragen kann ich nichts anfangen.
[/quote]

Ich formuliere mal anders:
Was hat die Religion positives gebracht, was der Mensch aus sich heraus
nicht hätte schaffen können ?

Das wir Menschen Sünder sein sollen, ist eine Erfindung eines nicht belegbaren
Gottes, gerne so in deinem historischen Unterricht zu vermitteln.

Hat historisch korrekt Religionskunde zu vermitteln, das durch religiöse
Aktionen freiwillig größere friedliche Änderungen, nicht nur lokalen
Ausmasses nie vorgekommen sind ?

Wenn Religionskunde wirklich glaubensfrei ist und neutral vermittelt, das historisch
von den Ursprünge vom Göttern nichts belegt werden kann,
also alle Schlussfolgerungen auch falsch sein können und sich ansonsten auf Schriftrollen, Bauten
etc. der Zeit bezieht, kann man das auch getrost nach Geschichte verschieben.

Was sollte Religionskunde schon für einen eigenen Anspruch haben wenn sie sowieso
in der normal archäologisch/historischen Aufarbeitung aufgeht ?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Was wir brauchen ist Dialog - von Meryem - 13-03-2013, 22:08
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von petronius - 13-03-2013, 22:27
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 30-03-2013, 04:50
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von petronius - 31-03-2013, 10:27
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Lelinda - 30-03-2013, 14:56
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Meryem - 30-03-2013, 22:39
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 30-03-2013, 18:58
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Ekkard - 30-03-2013, 22:14
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Meryem - 30-03-2013, 22:37
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 30-03-2013, 22:44
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Meryem - 30-03-2013, 22:51
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 30-03-2013, 23:02
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Meryem - 30-03-2013, 23:22
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 30-03-2013, 23:55
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Meryem - 31-03-2013, 00:01
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 31-03-2013, 00:21
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Meryem - 31-03-2013, 00:47
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 31-03-2013, 00:23
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Meryem - 31-03-2013, 00:51
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 01-04-2013, 05:06
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 02-04-2013, 17:34
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Gerhard - 31-03-2013, 15:08
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Gerhard - 31-03-2013, 15:17
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 31-03-2013, 19:36
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Meryem - 31-03-2013, 19:48
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von petronius - 31-03-2013, 20:57
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Meryem - 31-03-2013, 22:08
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von petronius - 31-03-2013, 22:24
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Lelinda - 31-03-2013, 22:23
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von petronius - 02-04-2013, 09:23
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Vitoria - 31-03-2013, 22:01
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 31-03-2013, 22:13
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Vitoria - 31-03-2013, 23:17
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 01-04-2013, 02:49
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Vitoria - 01-04-2013, 03:05
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 01-04-2013, 03:39
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 01-04-2013, 04:13
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Vitoria - 02-04-2013, 10:47
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 02-04-2013, 14:45
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Ekkard - 02-04-2013, 17:55
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 02-04-2013, 18:35
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Ekkard - 02-04-2013, 22:56
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 02-04-2013, 23:12
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von d.n. - 02-04-2013, 08:05
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Vitoria - 02-04-2013, 15:07
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 02-04-2013, 19:06
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Vitoria - 02-04-2013, 20:42
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 03-04-2013, 01:41
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 03-04-2013, 04:11
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Lelinda - 03-04-2013, 12:34
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von petronius - 03-04-2013, 08:44
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Lelinda - 03-04-2013, 12:08
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 02-04-2013, 15:31
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 02-04-2013, 21:42
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Ekkard - 02-04-2013, 23:07
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Vitoria - 03-04-2013, 00:38
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Ekkard - 02-04-2013, 23:35
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 02-04-2013, 23:52
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von petronius - 03-04-2013, 08:30
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 03-04-2013, 19:15
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von petronius - 03-04-2013, 21:13
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 03-04-2013, 21:34
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von petronius - 04-04-2013, 08:25
RE: Was wir brauchen ist Dialog - von Harpya - 04-04-2013, 13:54

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gelebter christlich-muslimischer Dialog Kreutzberg 34 21303 02-08-2019, 22:17
Letzter Beitrag: Geobacter
  Bistümer rufen zum Dialog an für weitere Restrukturierung Kreutzberg 15 14405 23-11-2018, 16:22
Letzter Beitrag: Sinai
  Interreligiöser Dialog religiös1 6 10151 01-04-2015, 12:19
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste