30-03-2013, 04:50
(13-03-2013, 22:27)petronius schrieb:(13-03-2013, 22:08)Meryem schrieb: Und jeder kann bei sich selber anfangen
richtig
der nächste schritt ist dann, innerhalb seiner eigenen gruppe zu wirken
und dann kann man sich dem dialog mit anderen gruppen widmen
umgekehrt scheints mir nicht so sinnvoll
Das kann durchaus sinnvoll sein, nicht die Top- down Strategie zu
verfolgen, in der Dialog und Ergebnisse dr "Oberen" zwingend nach unten
durchgereicht werden, das ist eine Art Bevormundung und
Obrigkeitsergebenheit.
Wenn sich auf kleiner Ebene, auf breiter Front die unmittelbar in konkreten
Situationen betroffenen Menschen für sich erst einmal eine
tragfähige Lösung erarbeiten.
Im nächsten Schritt Dialog mit der Nachbarschaftsgemeinde, nur mal so ein Wort jetzt, bis sich das immer mehr ausweitet und idealerweise mit den anderen Inseln zusammenwächst.
Das wäre den lokalen Gegebenheiten und Kulturen wahrscheinlich
erstrebenswerter als wenn da der nächste Papstbrief mit Regeln ankommt mit der Begründung "Gott will es" oder ein vielleicht falsch interpretierter Vers
verbindlich gemacht wir o.ä.
Von oben sehe ich da wenig Erfolgsaussichten, es gibt einfach zuviele
Glaubensausprägungen, da müssen die Menschen vor Ort sich
erstmal einig werden.
Also bottom-up !