25-03-2013, 22:08
(25-03-2013, 19:28)petronius schrieb:(25-03-2013, 19:03)dalberg schrieb: Aber in den threads über religiösen Kulthandlungen (Palmsonntag, Ostern, Fasten,...) hier im Forum fehlt es mir an Beiträgen, die neben aller kritischen Argumentation an Religion doch diesen Sinn für kulturellen Reichtum noch verspüren lassen!?!?
liegt wohl auch am threadersteller bzw. wie er seine gefühle präsentiert
ich kann mich an einen thread über (ich glaube) fronleichnam erinnern, wo er ausgesprochen ungehalten darauf reagierte, daß man die prozessionen rein gefühlig als touristisches spektakel würdigte
gibt halt nun mal wenige erzkatholen hier im forum...
Es soll mir fernstehen, Touristen, die sich an Prozessionen erfreuen, abzuurteilen oder auch nur mir bei ihnen primitiver Motive sicher zu sein.
Aber - irgendwie fände ich es doch auch etwas bedenklich, wenn jemand Goethes Faust nur wie Kasperle-Theater zu konsumieren wüsste.
Die Kunst des Zwischenmenschlichen besteht für mich in der Balance: Ich möchte Humor bewahren und den Blick für das Komische in unser aller menschlichem Tun (Fronleichnam und CSD) mit anderen teilen. Und ich möchte zugleich nicht in Respektlosigkeit verfallen, sondern auch Wertschätzung und Achtung für das "strebend sich bemühen" von Menschen haben und - sehr wichtig - auch zeigen. Dieser zwischenmenschliche Balanceakt - nicht allein das rein Gefühlige, aber auch nicht den nackten Intellekt - macht Kommunikation - zumindest in meinen Augen - reich.