(25-03-2013, 01:07)Harpya schrieb: Was ist den abfällig festzustellen, das Fasten kein Teilen ist.
Wenn du fastest und ich liege hungrig und krank am Boden,
meinst du das hilft mir wirklich.
Indirekt vielleicht schon, weil derjenige, der freiwillig fastet, dann vielleicht spürt, wie es sich anfühlt, nichts zu essen zu haben. Das ist natürlich nicht wirklich vergleichbar, weil man ja beim bewussten Fasten jederzeit etwas essen KÖNNTE, während der wirklich Hungernde ja nicht diese Sicherheit im Hinterkopf hat.
Aber immerhin kann der Fastende (wenn er dazu bereit ist) das Gefühl des Hungerns körperlich nachvollziehen. Und das könnte ihn vielleicht mitfühlender gegenüber dem "richtig" Hungernden machen und ihn dazu bewegen, ihm zu helfen.
Gut möglich, dass das (und nicht der Gedanke an Jesu Passion oder Allahs Gesetz oder was auch immer) der eigentliche Hintergrund ist. Aber die Begründung: "Weil es Gott/Allah gefällt" kommt vielleicht bei den Leuten besser an als: "damit ihr merkt, wie sich andere fühlen, die nicht die Wahl haben."