Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fortsetzung: 'God of the Gaps'
#73
(21-03-2013, 16:48)petronius schrieb: kryptokreationisten
Tut mir leid, aber das Wörterbuch 'Petronius-Deusch/Deutsch-Petronius' liegt mir leider nicht vor.

(21-03-2013, 16:48)petronius schrieb:
(21-03-2013, 15:33)Noumenon schrieb: Oder wolltest du mir nun etwa doch dahingehend zustimmen, dass es keinen objektiven Zufall gibt und dieser lediglich auf unserer Unkenntnis relevanter Faktoren beruht...?
auf einmal?

nachdem du ständig auf dem gegenteil herumgeritten hast?
Strohmann? Ich hatte lediglich u.a. versucht, den Unterschied zw. 'epistemischen' und 'ontologischen' Zufall klarzumachen...

(21-03-2013, 16:48)petronius schrieb:
(21-03-2013, 15:33)Noumenon schrieb: Ah ja, dachte ich es mir, dass es mit deiner 'wissenschaftlichen Bildung' ebenfalls nicht sehr weit her ist...
denkste!Icon_cheesygrin
Theologe? Icon_cheesygrin

(21-03-2013, 16:48)petronius schrieb:
(21-03-2013, 15:33)Noumenon schrieb: Ich habe den Nachweis erbracht, dass Zufall - völlig egal, in welcher Bedeutung! - als Erklärung, um nicht zu sagen: Lückenbüßer, missbraucht wird
eine behauptung ist kein nachweis, egal, wie oft wiederholt
Ich finde Vowinkel's Aussage eigt. recht eindeutig. Der Zufall wird als Erklärung unserer Existenz bemüht: "Der Zufall reicht damit zur Erklärung unserer Existenz vollkommen aus."

(21-03-2013, 16:48)petronius schrieb:
(21-03-2013, 15:33)Noumenon schrieb: Die Wahrscheinlichkeit, dass bei einmaliger zufälliger Variation der Naturkonstanten und -gesetze so etwas wie unser Kosmos herauskommt...
...kannst du mangels datenbasis gar nicht berechnen
Siehe Bayes'scher (subjektivistischer) Wahrscheinlichkeitsbegriff, wie gesagt. Ich kann auch nicht die Wahrscheinlichkeit berechnen, dass ich in den nächsten 4 Wochen dem Papst oder dem Präsidenten der USA über dem Weg laufe, aber dennoch aufgrund diverser Überlegungen konstantieren, dass dies wohl recht unwahrscheinlich sein dürfte.

(21-03-2013, 16:48)petronius schrieb: und jetzt bin ich des endlosen drehens der immergleichen runden müde
Geht mir ähnlich...

Erst recht, wenn - wie gerade eben - mein verblödeter Browser mal wieder abstürzt und mein ganzer Text weg ist... *hmpf!*
In der Regel bleibt er ja irgendwo im Cache, diesmal aber iwie nicht. Tard

(22-03-2013, 10:42)petronius schrieb: das resultat von kosmogenese/evolution ist vergleichbar damit, daß boris becker sich mit verbundenen augen auf den platz stellt und einen seiner bekannten aufschläge macht.
Äpfel und Birnen...

(22-03-2013, 10:42)petronius schrieb: es besteht eine gewisse wahrscheinlichkeit, daß der tennisball trifft (und zwar egal welchen punkt auf dem platz oder auch sonst irgendetwas, und sei es boris beckers knie)
Das wäre Analog zu der Wahrscheinlichkeit, dass überhaupt irgendetwas entsteht. Und dass bei zufälliger Variation der Naturkonstanten irgendetwas - was auch immer - entsteht, ist vermutlich unbestritten.

Oder um bei der Affenanalogie zu bleiben: Du hast gerade argumentiert, dass überhaupt irgendein "Text" entstehen würde, und sei es nur eine völlig sinnlose Anreihung von Buchstaben.

(21-03-2013, 22:29)Glaurung40 schrieb: Äh bitte ???? Das Leben ist nur was wert, wenn sich das Universum darum dreht ??? Wer ist denn hier der Nihilist ?? Wir sind erst einmal soziale Tiere, denen es nun mal wohler ist, wenn sich nicht jeder ständig gegenseitig auf die Birne haut. Und Umwelt-, Artenschutz etc. hat ja auch durchaus praktische Gründe bzw. auch einen gewissen Wellness-Faktor. Ist das nicht Grund genug, sich moralisch zu verhalten ? Ich denke schon.
Auch der Schutz und die Erhaltung eines HD-Fernsehers oder PCs hat durchaus praktische Gründe...

(21-03-2013, 22:29)Glaurung40 schrieb: Empfinde das eigentlich nicht als Kränkung in einer Welt zu leben, die prinzipiell erst einmal "sinnleer" bzw. nicht auf uns oder (wenn dir das lieber ist) auf Leben ausgerichtet ist. Den Sinn können wir uns ja selbst geben.
Oh, erzähl' das mal bspw. den ca. 6000 Kindern und Jugendlichen in Deutschland, welche jedes Jahr an lebensverkürzenden Krankheiten krepieren...

Von den ganzen unzähligen Opfern von Naturkatastrophen, Diktatur, Krieg, Terror, Sklaverei, Missbildungen, prekärer Armut usf. ganz zu schweigen.

Theodizee-Problem schon vergessen? Ist das Leid und Elend plötzlich aus der Welt geschafft, weil Gott nun tot ist? Oder ist das halt so'ne Art 'Kollateralschaden', damit eine Minderheit wie die Maden im Speck leben und ein erfülltes, sinnvolles Leben führen kann?

(21-03-2013, 19:14)Harpya schrieb: Wenn hier Lust auf wilde Spekulationen habe, schau ich mir gerne
den Disput mit noumenon an.
Eusa_eh

(21-03-2013, 23:41)Harpya schrieb: Anscheinend lässt das die Interpretation zu, das es vor dem Urknall
(wenn man dann der Theorie folgt) eine Vorphase gegeben haben müsste.
Ist da auch schon eine Theorie da ?
-> Schleifenquantengravitation (Bojowald, Smolin...)

(22-03-2013, 00:15)Ekkard schrieb: Das Affentheorem halte ich für unentscheidbar. Man braucht die Affen nicht, sondern könnte die Ziffernfolge transzendenter Zahlen her nehmen und auf "Goethes Faust" hin abklopfen. Niemand kann beweisen, dass dies
+ entweder nie auftreten oder
+ ganz bestimmt irgendwo (fehlerfrei) auftreten kann.
Unendlichkeiten haben so ihre Beweisprobleme, wenn man nicht von induktiven Regelmäßigkeiten ausgehen kann.
*http://de.wikipedia.org/wiki/Borel-Cantelli-Lemma

(22-03-2013, 00:15)Ekkard schrieb: Die Urknall-Hypothese wird schon seit längerer Zeit auf ihr "singuläres" Problem hin abgeklopft. Singularitäten können mathematisch vermieden werden, wenn man ein "Außen" postuliert, das durch eine algebraische Transformation mit dem Innen verbunden ist. Trifft man "innen" auf eine Singulariät stellt sich diese "außen" als "normal" (oder normierbar) heraus, wodurch man theoretische auch Vorher und Nachher rechnen kann. So geschehen bei Schwarzen Löchern, warum also nicht auch beim Urknall.
Singularitäten ließen sich auch mit der Annahme einer diskreten Raumzeit vermeiden (-> Schleifenquantengravitation; Bojowald, Smolin...).
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Noumenon - 28-02-2013, 06:41
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 18-03-2013, 00:59
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 18-03-2013, 13:50
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 01-03-2013, 17:45
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Bion - 28-02-2013, 11:05
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 01-03-2013, 03:31
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 01-03-2013, 13:38
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von d.n. - 05-03-2013, 12:24
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 12-03-2013, 16:40
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 18-03-2013, 15:29
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 18-03-2013, 19:39
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 20-03-2013, 17:17
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 16:59
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 19:14
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 22:58
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 23:41
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 00:05
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 00:27
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 20-03-2013, 18:47
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 15:54
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Noumenon - 22-03-2013, 18:41
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 23-03-2013, 11:04
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 23-03-2013, 18:41
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 17:31
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 18:26
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von d.n. - 21-03-2013, 23:52
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 22-03-2013, 00:15
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Koon - 22-03-2013, 11:00
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 12:53
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 17:02
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 21:36
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 26-03-2013, 17:37
nachtrag - von petronius - 27-03-2013, 09:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste