(21-03-2013, 15:33)Noumenon schrieb: Vielleicht drehen wir den Spaß mal um, und du erklärst uns hier, wie du eigentlich darauf kommst, dass irgendjemand einen Lückenbüßer-Gott bemühen würde
von einem kryptokreationisten deines schlags gestellt kann diese frage nur rein rhetorischer natur sein
(21-03-2013, 15:33)Noumenon schrieb: Ah ja, dachte ich es mir, dass es mit deiner 'wissenschaftlichen Bildung' ebenfalls nicht sehr weit her ist...
denkste!
(21-03-2013, 15:33)Noumenon schrieb: Oder wolltest du mir nun etwa doch dahingehend zustimmen, dass es keinen objektiven Zufall gibt und dieser lediglich auf unserer Unkenntnis relevanter Faktoren beruht...?
auf einmal?
nachdem du ständig auf dem gegenteil herumgeritten hast?
(21-03-2013, 15:33)Noumenon schrieb:(20-03-2013, 17:05)petronius schrieb:Bitte?! Kannst ja gerne mal die Gegenthese begründen, dass es auch auf anderen Planeten Menschen gäbe.(20-03-2013, 16:30)Noumenon schrieb: Du reduzierst es offenbar auf den Menschen, welcher - nach allem, was wir wissen und selbst wenn man über intelligente Zivilisationen auf anderen Planeten spekuliert - in dieser spezifischen Form wohl in der Tat einmalig im Kosmos sein dürftewie kommst du auf diese steile these?
du zuerst...
aber wenn man "über intelligente Zivilisationen auf anderen Planeten spekuliert", ist natürlich nichts unmöglich
(21-03-2013, 15:33)Noumenon schrieb: Ich habe den Nachweis erbracht, dass Zufall - völlig egal, in welcher Bedeutung! - als Erklärung, um nicht zu sagen: Lückenbüßer, missbraucht wird
eine behauptung ist kein nachweis, egal, wie oft wiederholt
(21-03-2013, 15:33)Noumenon schrieb:(20-03-2013, 17:05)petronius schrieb:(20-03-2013, 16:30)Noumenon schrieb: Das Seiende braucht eine Art Mechanismus der Selektion, um aus dem Raum unendlich vieler Möglichkeiten eine Auswahl zu treffenwie kommst du darauf?
das seiende ist lediglich aus einer folge von im einzelnen kausal bedingten (wenn auch nicht unbedingt vorhersagbaren) abläufen entstanden bzw. hat sich so entwickelt, wie wir es vorfinden
Aha. Weil die Welt so ist, wie sie ist, ist sie so, wie sie ist, sozusagen...
ja gut, sinnerfassendes lesen ist halt nicht so deins...
(21-03-2013, 15:33)Noumenon schrieb: 'es blitzt, weil es eben blitzt' ist im Allgemeinen keine hinreichende Erklärung,
"hätt ich, wär ich, könnt ich" aber erst recht nicht
(21-03-2013, 15:33)Noumenon schrieb: Die Wahrscheinlichkeit, dass bei einmaliger zufälliger Variation der Naturkonstanten und -gesetze so etwas wie unser Kosmos herauskommt...
...kannst du mangels datenbasis gar nicht berechnen
und jetzt bin ich des endlosen drehens der immergleichen runden müde
du hast gewonnen, mich mit deinem textmüll erschlagen und meinetwegen das letzte wort - und ich wieder meine ruh
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

