20-03-2013, 13:03
Natürlich nicht! Du hast es ja selbst geschrieben:
Wenn dies nicht von gesellschaftlichen Kräften manipuliert wird, so ist die Bildung der Haltung und somit des Willens frei.
Selbstverständlich kommen spontane Handlungen aus dem Unbewussten, woher denn sonst? Aber wie sie gefiltert werden, hängt vom Training und der darauf beruhenden Haltung ab.
Die genannten Versuche erforschen nicht das, was die Hirnphysiologen meinen zu erforschen.
Es ist auch hier wieder die "alte" naturwissenschaftlich Weisheit, sich an das zu halten, was man beobachtet. Und diese Beobachtung kann jeder im Zuge des Lernens und der Lernentscheidungen selbst machen! Und man kann sich mit einiger Erfahrung durchaus von gesellschaftlichen Zwängen emanzipieren - eine freie Willensentscheidung!
(20-03-2013, 03:25)Noumenon schrieb: (Bewusste) Entscheidungen werden stets auf Grundlage von (in der Regel rationalen) Überlegungen gefällt, welche wiederum das Resultat von Erfahrungen, Erinnerungen und aktualen Sinnesdaten sind.Du (deine Ich-Tradition) hast (hat) es sehr wohl in der Hand, sich eine bestimmte Haltung zuzulegen, sich so zu informieren, dass damit angemessene Handlungsweisen möglich sind (z. B. sich Regeln des Straßenverkehrs einzuprägen, Erst-Hilfe-Kurse zu besuchen).
Wenn dies nicht von gesellschaftlichen Kräften manipuliert wird, so ist die Bildung der Haltung und somit des Willens frei.
Selbstverständlich kommen spontane Handlungen aus dem Unbewussten, woher denn sonst? Aber wie sie gefiltert werden, hängt vom Training und der darauf beruhenden Haltung ab.
Die genannten Versuche erforschen nicht das, was die Hirnphysiologen meinen zu erforschen.
Es ist auch hier wieder die "alte" naturwissenschaftlich Weisheit, sich an das zu halten, was man beobachtet. Und diese Beobachtung kann jeder im Zuge des Lernens und der Lernentscheidungen selbst machen! Und man kann sich mit einiger Erfahrung durchaus von gesellschaftlichen Zwängen emanzipieren - eine freie Willensentscheidung!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard