14-03-2013, 12:06
(14-03-2013, 11:58)dalberg schrieb: Koon könnte da jetzt einwenden, dass nur in einer der vier Fassungen der Kopf als zu bedeckend - und das auch nur in Klammern - explizit genannt wird
könnte er - wär aber irrelevant
oder wo soll ich was von einem "kopf" geschrieben haben?
es geht mir um verhüllung ("verschleierung" - gibts ja nicht nur für den kopf, siehe salome und ihr tanz
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

