(12-03-2013, 13:39)Noumenon schrieb: In welchem Sinne der Zufall in der QM zu verstehen ist, führte ich bereits mehrfach aus. Aber fassen wir das ruhig noch einmal zusammen:
Zufall meint, dass keine (kausale) Erklärung/Ursache angegeben werden kann. Also so wie die ersten beiden Varianten bei Wiki:
1. Ein Ereignis geschieht objektiv ohne Ursache.
2. Ein Ereignis geschieht, ohne dass eine Ursache erkennbar wäre.
nun, allein das wären ja schon zwei paar schuh
aber danke für dein eingeständnis, daß der radioaktive zerfall also nicht "zufällig" ist
(12-03-2013, 13:39)Noumenon schrieb: Und hier scheiden sich dann auch in der QM die Geister zwischen Deterministen (Bohm'sche Mechanik) und Indeterministen (Kopenhagener Interpretation)
sag ich ja
da gibts zwei sichtweisen - aber keinen dogmatisch verkündeten zufall als letzterklärung ("lückenbüßer-zufall"), wie du ihn analog zum god of the gaps als dogma der naturwissenschaft behauptet hast (ich erinnere an http://religionsforum.de/showthread.php?tid=6248&pid=129127#pid129127)
(12-03-2013, 13:39)Noumenon schrieb: Du weißt doch, petronius, wir wollen hier alle wissen, was DU denn nun überhaupt eigentlich unter dem "Tunneleffekt" verstehst, und inwiefern das deiner Meinung nach nun ein Einwand sein soll...
ich versteh darunter das, was die physik nun mal als solchen bezeichnet. und er ist die kausale erklärung des von dir als "zufallsphänomen" bezeichneten radioaktiven zerfalls
wie oft eigentlich noch?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

