03-03-2013, 08:40
Der Beitrag dürfte typisch sein für eine monotheistisch geprägte Gesellschaft, die von einem universellen, wohl seit Urzeiten existierenden Geist
(im Sinne eines höheren Bewußtseins) ausgeht.
Genausogut könnte es sich bei Bewußtsein aber auch um ein besonders nützliches, von menschlichen Wesen im Laufe ihrer Entwicklungsgeschichte spontan konstruiertes Werkzeug zum besseren Weltverständnis handeln ... nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Denn wer den Knopf zum behutsamen Abschalten dieses Konstruktes einmal gefunden hat und stillschweigend akzeptiert, daß es auf die Frage nach einem universellen Schöpfer wohl niemals eine adäquate Antwort geben wird, der kann sich aus eigener Erfahrung gemütlich zurücklehnen und sich der meditativen Kunst des Loslassens einfach hingeben
... ist Stille nicht auch eine Form von Religion ?
(im Sinne eines höheren Bewußtseins) ausgeht.
Genausogut könnte es sich bei Bewußtsein aber auch um ein besonders nützliches, von menschlichen Wesen im Laufe ihrer Entwicklungsgeschichte spontan konstruiertes Werkzeug zum besseren Weltverständnis handeln ... nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Denn wer den Knopf zum behutsamen Abschalten dieses Konstruktes einmal gefunden hat und stillschweigend akzeptiert, daß es auf die Frage nach einem universellen Schöpfer wohl niemals eine adäquate Antwort geben wird, der kann sich aus eigener Erfahrung gemütlich zurücklehnen und sich der meditativen Kunst des Loslassens einfach hingeben
... ist Stille nicht auch eine Form von Religion ?