Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Fortsetzung: 'God of the Gaps'
#13
Ich wehre mich dagegen, dass man von vornherein das Postulat aufstellt, dass etwas prinzipiell durch den Zufall bestimmt sei. Gerade von dir als vermeintlich "gläubigen" Menschen würde ich in dieser Frage eigentlich einen ganz anderen Standpunkt erwarten. Insofern kann man sich nur wundern.
Beispiele hatte ich ja auch einige genannt, etwa die Entstehung intelligenten Lebens auf unserem Planeten oder die Frage, inwieweit der Kosmos* insgesamt auf die Existenz und Entstehung von Leben ausgerichtet sei.

*schnuppe, ob man hier nun lediglich unser Universum oder wahlweise das Multiversum als Ganzes meint

(01-03-2013, 09:38)petronius schrieb:
(01-03-2013, 02:09)Noumenon schrieb: Findest du es nicht ein wenig seltsam, dass genau das der Fall ist, wenn es bspw. heißt:
"In der Quantenmechanik wird die Existenz des objektiven Zufalls im Rahmen ihrer verschiedenen Interpretationen diskutiert. So ist der Zeitpunkt des Zerfalls des nächsten radioaktiven Atoms aus einer Stoffmenge nicht vorhersagbar."
*http://de.wikipedia.org/wiki/Zufall
zum einen hatten wir das schon: der zeitpunkt ist nicht vorhersehbar, eine kausale erklärung aber gibt es sehr wohl
Na, das ist es doch eben. Wenn jetzt dieses oder jenes Element zerfällt, dann gibt es keine kausale Ursache dafür, dass es dies (jetzt) tut, d.h. es geschieht (echt/objektiv) zufällig.

Damit du es endlich mal langsam begreifst... Nehmen wir etwa den Prozess der Ionisation, bei dem aus der Hülle eines Atoms ein Elektron "herausgerissen" wird. Auch das lässt sich zeitlich nicht vorhersagen, ist damit aber noch lange nicht zufällig, d.h. es hat eine klare kausale Ursache, bspw. den Compton-Effekt, wo ein hochenergetisches Photon auf ein Elektron trifft. Kein Photon, kein Compton-Effekt. Und das ist etwas prinzipiell Anderes als etwa der Zerfall eines radiaktiven Isotops. Das zerfällt nämlich mehr oder weniger "wie es lustig ist", ohne dass sich eine klar bestimmbare kausale Ursache - wie eben etwa beim Compton-Effekt - angeben lässt.

(01-03-2013, 09:38)petronius schrieb: auch der fall des apfels vom baum ist genauso "zufällig" wie der kernzerfall - man kann den zeitpunkt nicht vorhersagen!
Das ist aber eben nicht Gleiche. Beim Apfel beruht dieser Zufall auf einer gewissen Unkenntnis. Prinzipiell könnte man sich aber genau die "Bruchstelle" anschauen, oder man könnte sich von den anderen Äpfeln am Baum die Verbindungen vom Stiel zum Zweig im Detail anschauen und zumindest eine recht gute Prognose abgeben, wann der Apfel fällt. Aber wer macht das schon...

(01-03-2013, 09:38)petronius schrieb: "wird der lückenbüßer-zufall als erklärung herangezogen"
Ich habe schlicht ein Problem damit, wenn man "keine Erklärung" als Dogma dastehen lässt...

(01-03-2013, 09:38)petronius schrieb: auch der fall des apfels vom baum ist genauso "zufällig" wie der kernzerfall - man kann den zeitpunkt nicht vorhersagen!
Man merkt schon, dass du den prinzipiellen Unterschied schlicht nicht verstehen willst... [Bild: smilie_sleep_009.gif]

Aber mir ist das egal. Ich amüsier' mich köstlich. Icon_cheesygrin

(01-03-2013, 09:38)petronius schrieb: bin deshalb ich dafür verantwortlich, daß du unsinn verzapfst und dich weigerst, ihn zu erklären?
Jedem vernünftigen Menschen dürfte wohl auffallen, dass ich die ganze Zeit eigentlich gar nichts anders tue, als zu erklären... (zumindest versuche ich das)

(01-03-2013, 09:38)petronius schrieb: nur stimmt das eben nicht - da kannst du dich auf den kopf stellen und auf deinem naenbein im quadrat tanzen
Nee, das hatte ich letzte Woche schon gemacht. Ist langweilig.

(01-03-2013, 09:38)petronius schrieb:
(01-03-2013, 02:09)Noumenon schrieb: Und?! Woher soll ich denn wissen, welche der Bedeutungen des Begriffes "Zufall" seitens der Zufall-Gläubigen gemeint sei?
du weißt also noch nicht mal, wovon überhaupt die rede ist, hast aber die frechheit, es für falsch zu erklären
Nö, ich lege nur wohlberechtigte Zweifel und Kritik dar.

(01-03-2013, 09:38)petronius schrieb:
(01-03-2013, 02:09)Noumenon schrieb: Im Hinblick auf die Tatsache, dass "Nichtvorhersagbarkeit" ebenso eine prinzipielle Eigenschaft deterministisch-chaotischer Systeme oder Prozesse ist, macht hier eine Abgrenzung zu anderen nichtvorhersagbaren, aber indeterministischen Systemen/Prozessen jedoch durchaus Sinn...
gib doch mal ein beispiel für letztere. existieren solche überhaupt? auf makroebene?
Auf Makroebene? Nicht das ich wüsste, nein. Zumindest fällt mir spontan kein Beispiel ein.

Und auf mikroskopischer Ebene hängt es halt davon ob, wie man es mit dem 'objektiven Zufall' hält...

(01-03-2013, 09:38)petronius schrieb: und nicht den begriff "zufall" in verschiedenster bedeutung auf alles mögliche anwenden und dann qua zuordnung der jeweils falschen bedeutung verwirrung stiften und falsche anklage erheben
Wenn jemand Verwirrung stiftet, dann du. Aber gewaltig... Aber das weißt du ja selbst. Icon_wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Noumenon - 28-02-2013, 06:41
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Noumenon - 01-03-2013, 16:44
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 18-03-2013, 00:59
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 18-03-2013, 13:50
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 01-03-2013, 17:45
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Bion - 28-02-2013, 11:05
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 01-03-2013, 03:31
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 01-03-2013, 13:38
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von d.n. - 05-03-2013, 12:24
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 12-03-2013, 16:40
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 18-03-2013, 15:29
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 18-03-2013, 19:39
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 20-03-2013, 17:17
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 16:59
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 19:14
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 22:58
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 23:41
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 00:05
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 00:27
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 20-03-2013, 18:47
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 15:54
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 23-03-2013, 11:04
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 23-03-2013, 18:41
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 17:31
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 21-03-2013, 18:26
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von d.n. - 21-03-2013, 23:52
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Ekkard - 22-03-2013, 00:15
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Koon - 22-03-2013, 11:00
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 12:53
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 17:02
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 22-03-2013, 21:36
RE: Fortsetzung: 'God of the Gaps' - von Harpya - 26-03-2013, 17:37
nachtrag - von petronius - 27-03-2013, 09:21

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste