27-02-2013, 17:23
Demnach wäre es also erlaubt, Schweinefleisch (oder anderes verbotenes Fleisch) zu essen, wenn sonst nichts anderes da ist und man sonst verhungern würde. Das mag zwar halbherzig und schwammig wirken, finde ich aber realistischer und menschenfreundlicher, als es ein striktes Verbot unter allen Umständen wäre.
Genauso sollen ja auch Kranke und Schwangere während des Ramadans aus gesundheitlichen Gründen nicht fasten müssen.
Warum versuchen diejenigen, die gern andere zum Islam überreden möchten, es nicht mal mit diesem Argument: Dass zumindest bei einigen Aspekten auch einmal Abstriche von der strikten Befolgung der Vorschriften zugelassen sind, also die aktuelle Situation des Betroffenen (zum Beispiel sein Gesundheitszustand) berücksichtigt wird? Das würde mich mehr beeindrucken als die Behauptungen, Jesus hätte Ähnliches verkündet wie Mohammed und diesem quasi vorausgepredigt.
Genauso sollen ja auch Kranke und Schwangere während des Ramadans aus gesundheitlichen Gründen nicht fasten müssen.
Warum versuchen diejenigen, die gern andere zum Islam überreden möchten, es nicht mal mit diesem Argument: Dass zumindest bei einigen Aspekten auch einmal Abstriche von der strikten Befolgung der Vorschriften zugelassen sind, also die aktuelle Situation des Betroffenen (zum Beispiel sein Gesundheitszustand) berücksichtigt wird? Das würde mich mehr beeindrucken als die Behauptungen, Jesus hätte Ähnliches verkündet wie Mohammed und diesem quasi vorausgepredigt.

