27-02-2013, 13:37
(25-02-2013, 12:29)Knecht-Allahs schrieb: Jesus sprach: Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen. (Matthäus 5,17)
Paulus jedoch hebt Gesetze, wie Beschneidung des Mannes und Schweinefleischverbot usw. auf.
Jesus sagte: Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel erfüllt. (Matthäus 7,21)
Die Christen aber beten Jesus anstatt Gott an.
Sogar im Katechismus der römisch katholischen Kirche steht, dass Jesus wahrer Gott sei. (vgl. Katechismus 464-466) Und dann wird Gott auch noch in drei Personen aufgeteilt, obwohl es im ersten Gebot eindeutig heißt: Du sollst neben Gott keine andere Götter haben! Selbst Jesus Christus hat Gott angebetet.
Glauben die Christen nicht an die zehn Gebote und an Jesu Worte, wie die Muslime es tun?
Zurück zur Ursprungsfrage...
Du hast wohl übersehen das Paulus das weitergeführt hat was Jesus selber angefangen hat. Im Matthäus und Markus Evangelium heist es:
"Seid auch ihr so unverständig? Merket ihr nicht, daß alles, was von außen in den Menschen hineingeht, ihn nicht verunreinigen kann? 19 Denn es geht nicht in sein Herz, sondern in den Bauch und wird auf dem natürlichen Wege, der alle Speisen reinigt, ausgeschieden. 20 Er sprach aber: Was aus dem Menschen herauskommt, das verunreinigt den Menschen."

