Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trinität, ein kurzer dogmengeschichtlicher Überblick
#46
Allein die Geschichte spricht doch gegen die Trinitätslehre...

Das Christentum geht auf die jüdische Religion zurück,Jesus war Jude, und die jüdische Religion war streng unitarisch (vertrat den Glauben, daß Gott eine Person ist) ...
Die Bibel prophezeite das nach den Aposteln die Abtrünnigkeit ihren Lauf nehmen würde....der letzte Apostel Johannes verstarb so um die 100 n.C.
Die Dreieinigkeitslehre des 4. Jahrhunderts, also über 200 Jahre später, war keineswegs ein Spiegelbild der frühchristlichen Lehre von der Natur Gottes; sie war eher eine Abweichung davon und eine politisch geprägte Entscheidung Konstantins, der ein Heide war.
Diverse auf den Konzilen, waren griechisch Philosophisch angehaucht.
Die Idee der Trinität oder Triade, kommt aus der griechischen Philosophie von Platon....Griechenland war eine Weltmacht und hat diesen Triadengedanken so über die Welt verstreut....
Göttliche Triaden sind auch in anderen heidnischen Lehren gang und gebe....
Es gibt auch noch andere Indizien die mich schlussfolgern lassen
das die Trinitätslehre unbiblisch ist.


Nachrichten in diesem Thema
RE: Trinität, ein kurzer dogmengeschichtlicher Überblick - von Richard Bastian - 28-11-2012, 19:51
RE: Trinität, ein kurzer dogmengeschichtlicher Überblick - von gio - 16-02-2013, 01:03

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste