12-02-2013, 23:35
(12-02-2013, 23:12)petronius schrieb:(12-02-2013, 22:58)Gundi schrieb: Nein, deinen plötzlichen Aufreger verstehe ich keineswegs
ich habe mich zwar nicht aufgeregt, aber deine unfähigkeit, zu verstehen, warum ich es seltsam finde, einerseits gott als sinnstifter ins gespräch zu bringen und auf nachfrage zu sagen, sinn interessiere nicht -das sagt mir was über deine intellektuellen kapazitäten
Na, werden wir mal wieder beleidigend?
Vieleicht hast du dich ja auch schlecht ausgedrückt...?

(12-02-2013, 23:12)petronius schrieb:(12-02-2013, 22:58)Gundi schrieb: Ach so, der Gläubige verascht sich selber?
wieso "sich selbst"?
wir reden doch von einem "argument", das er anderen entgegen hält, wenn er nicht mehr witer weiß
Na, wer wird denn nun "verarscht"?
(12-02-2013, 23:12)petronius schrieb: nochmal: wenn sich ein "gott" der "erkenntnis entzieht", dann lßt sich über ihn auch nichts sagen. tut mans aber dennoch, kann man sich nicht mehr einfach auf die "unerforschlichkeit" herausreden.
Sicherlich geht das, auch wenn uns das nicht gefällt. "Fantasieren" kann der mensch wie er lustig ist.
Problematisch wird es eben erst, wenn wissenschaftliche Erkenntnisse geleugnet oder Verbindliches festgelegt werden soll.
(12-02-2013, 23:12)petronius schrieb: man muß sich schon mal entscheiden, ob hüh oder hott
Wer jetzt?
(12-02-2013, 23:12)petronius schrieb: wenn du die, die hier thema sind, gar nicht kennen willst - ja, was willst du dann überhaupt zum thema beizutragen haben?
Ach, darum geht es dir. Ich soll mich also nicht äußern dürfen, weil ich derartige Personen nicht kenne?
No way. Es geht ja nicht nur um die Frage warum Gläubige einen "God of the gaps" haben, sondern auch darum ob sie das überhaupt tun.
Und ja, hier müssen wir auf unsere Gesellschaft blicken, da ja der Vorwurf im Raum steht, dass Menschen die es besser wissen müssten (durch Bildung) noch einen "God of the gaps" haben.
Und als Teil dieser Gesellschaft darf ich selbstverständlich sagen, dass ich derartigen Vorwurf so gut wie nicht beobachten kann.
Falls der TE damit ein problem hat, kann er ja intervenieren. Du musst dir darüber also keine Gedanken machen und kannst zum Thema zurück kommen.