12-02-2013, 22:34
(12-02-2013, 22:04)Harpya schrieb: Die Frage war wo ich das herhabe
ja, das:
"...beruht auf dem Axiom, dass bereits zu Beginn der Erdgeschichte..."
und das wüßt ich immer noch gern
(12-02-2013, 22:04)Harpya schrieb: tendenziös habe ich dich da so auch als nicht als Urknallverneiner wahrgenommene
das versteh ich leider nicht
(12-02-2013, 22:04)Harpya schrieb: Wo ist denn der Sinn in einer Ausdehnung des Weltalls
es ist fakt
die frage nach einem "sinn" ist ein kategorienfehler
(12-02-2013, 22:04)Harpya schrieb: Naturwissenschaft als unumstößliche Tatsache nie zu hinterfragen
sondern als nicht umzustoßende Säule anzuerkennen hat schon was religiöses
naturwissenschaft ist eine tatsache
ihre ergebnisse werden ständig hinterfragt, zuallererst von der naturwissenschaft
(12-02-2013, 22:04)Harpya schrieb: Letztendlich wird hier ja auch nur eine begrenzte Kultur diskutiert,
Beispiel ohne Ende, wenn mein Terrier mal artgerecht auf dem Feld
genüßlich eine Maus inhaliert, wenden sich die zurück zu Naturfanatiker
auch angeekelt ab
wovon redet der mann?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)