10-02-2013, 23:53
(10-02-2013, 23:42)Glaurung40 schrieb:(10-02-2013, 19:17)Gundi schrieb:Das ist doch schlicht und einfach nicht wahr.(10-02-2013, 17:35)Glaurung40 schrieb: Genau die Frage, ob hinter allem ein Gott steckt, ist doch aus dem "Unwissen" z.B. über die Details der Ursprünge (des Lebens, des Universums etc.) geboren, oder nicht ?
Möglich. Ob hinter all dem ein Gott steckt ist aber nicht Gebiet der Naturwissenschaft und lässt sich daher durch diese auch nicht beweisen/widerlegen.
Doch ist es

Deine Agressivität erstaunt mich jedoch.
(10-02-2013, 23:42)Glaurung40 schrieb: Die Frage ob irgendetwas die Naturgesezte "erfunden" hat, oder den Big Bang gestartet ist schon eine wissenschaftliche.
Nein, ist es nicht.
Man muss jedoch insofern unterscheiden dass die Frage nach dem Anfang des Universums eine naturwissenschaftliche ist, die Frage nach dem Sinn dessen bzw. ob ein Gott diesen Anfang initiierte jedoch nicht.
(10-02-2013, 23:42)Glaurung40 schrieb: Wenn nun die Behauptung (von Religionen) gemacht wird, es gibt so ein Wesen ist das eine Aussage über die Realität.
Wenn jemand meint Gott hat die Naturgesetzte gemacht so ist das imho schlicht ein Glaubensbekentniss und steht in keinem Widerspruch zur Naturwissenschaft.
Ob mir oder dir solch eine Behauptung gefällt ist eine andere Sache.
(10-02-2013, 23:42)Glaurung40 schrieb: Widerlegen läßt sich das mit absoluter Gewissheit natürlich nicht. Aber das gilt auch für den Drachen in der Garage von Carl Sagan.
Werten kannst du, wie du magst. Ändert aber nichts daran dass die Naturwissenschaft mit Gott schlicht nichts am Hut hat.
(10-02-2013, 23:42)Glaurung40 schrieb: Es geht um Wahrscheinlichkeiten und hier kann Wissenschaft schon eine Aussage darüber treffen, wie hoch diese für so ein komplexes Wesen wie einen allmächtigen, allwissenden Gott ist.
Ich frage noch mal: Was möchtest du hier diskutiert haben? Ein bestimmtes Gottesbild wie den Christengott oder Gott allgemein?