Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drohungen zur Erzwingung sozial verträglichen Verhaltens notwendig?
(25-01-2013, 14:48)Lelinda schrieb: Wenn man das ganze wirklich juristisch sehen wollte, dann hätte Gott diesen Bund nur mit Noah und vielleicht noch Noahs damals lebenden Kindern geschlossen. Den weiteren Nachkommen wurde der Vertrag quasi aufgezwungen.

Kann man vertragsbrüchig werden, wenn man diesen Vertrag von seinen Eltern praktisch geerbt hat, ohne jemals gefragt worden zu sein, ob man ihn halten will?
Für Gott gilt dieser Bund ewig, was der Regenbogen am Himmel immer wieder bestätigt. Was wenige wissen, auch Noah gab seinen Nachkommen
Gebote um den Bund zu halten. Das ist ja die Liebe Gottes, das er an seinem Versprechen festhält wegen der gerechten Menschen, auch wenn es die Menschheit in ihrer Gesamtheit nicht verdient hat. Und der Bund wird ja auch erneuert, mit Abraham, Isaak, Jakob und durch Jesus der Neue Bund. Auch David stammt von Noah ab und somit auch Jesus.
Wenn man denn als Nachkomme, Erbe eines Bundes mit Gott ist, kann man doch jederzeit als Atheist oder Götzendiener "aussteigen". Wenn nicht, darf man aber dann auch nicht die Gebote Gottes missachten und "im Namen Gottes" morden, stehlen oder lügen, nur weil man am Penis ein "Zeichen des Bundes" hat.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Drohungen zur Erzwingung sozial verträglichen Verhaltens notwendig? - von indymaya - 25-01-2013, 21:51

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Religiöse Drohungen Keiner 14 20552 13-09-2008, 19:02
Letzter Beitrag: Flat
  Wie sozial sind die Kirchen? Quetsche2000 20 24387 25-05-2008, 22:17
Letzter Beitrag: t.logemann

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: