20-01-2013, 19:29
(20-01-2013, 11:45)konform schrieb: Ich weigere mich, an das Wunder der Zeitdehnung zu glauben - aus Vernunfts-Gründen...Du fällst aber auch auf jede dieser laxen, ein wenig spektakulär formulierten Texte herein, die einen mathematischen Zusammenhang beschreiben sollen.
Tatsächlich wird die Zeit nicht gedehnt und (massive) Maßstäbe nicht gestaucht. Sondern in vielen praktischen Fällen schaut man (der Physiker misst) von einem Bezugssystem in ein anderes z. B. von der Kirmeswiese ins Karussell (oder umgekehrt). Und nun kann man z. B. das Rollen einer Klicker auf dem Karussellboden einmal von der Wiese aus beschreiben oder alternativ vom mitbewegten Zuschauer aus. Im ersten Fall "sieht" man (im reibungslosen Idealfall) eine sich von ihrem Ausgangspunkt gerade weg bewegende kleine Kugel. Im 2. Fall macht sie eine Spiralbewegung.
Dahinter steckt in diesem Fall keine "Verbiegung" sondern nur ein Standortwechsel. Genauso ist das bei den Transformationen (den Standpunktwechseln) im Falle von SRT und ART.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard