(20-01-2013, 11:40)konform schrieb: Immanuel Velikovskys Einlassungen zufolge freundete sich Einstein zusehends dem Gedanken einer sehr kurzen Erdgeschichte an, was natürlich im völligen Widerspruch zu den gängigen Vorstellungen über das Alter der Erde und des Kosmos stand.
veikovsky als zeuge gegen einstein....
muhahaha, made my day!
(20-01-2013, 11:45)konform schrieb: Ich weigere mich, an das Wunder der Zeitdehnung zu glauben - aus Vernunfts-Gründen
seltsamerweise führen diese "Vernunfts-Gründe" aber nicht dazu, daß du newton eben auch nicht blind vertraust, wie du es bei dem anderen großen physiker tust. man kann daher davon ausgehen, daß es auch hier wiederum nicht vernunfts-, sondern bloß emotionale gründe sind, die dich leiten. du akzeptierst fraglos, was dir einleuchtend erscheint, leugnest aber, was dir nicht anschaulich ist und was du eben nicht wahrhaben [i]willst["i] (und das ist nicht dem thema geschuldet, sondern liegt allein an dir)
so wie du ja auch unsre gegenargumente nicht wahrhaben [i]willst["i], sie ignorierst und dafür nach guter alter kreationistenmanier das nächste karnickel aus dem hut ziehst, sodaß wir uns ständig damit beschäftigen sollen, deine abstrusen behauptungen mit fakten zu widerlegen, während dir fakten aber auch so was von am ast vorbeigehen und du lieber neue fantasien ausbreitest, als auf eben diese fakten einzugehen oder sie auch nur zur kenntnis zu nehmen
(20-01-2013, 12:15)konform schrieb: Die Diskussion hat ja noch gar nicht richtig begonnen
ja, weil du sie nicht führst
du bleibst ja nicht bei einer sache und gehst auf den widerspruch ein, sondern,
neues karnickel:
(20-01-2013, 12:15)konform schrieb: Nehmen wir nochmal das Beispiel der Kreidebildung. Wie wohl jeder weiß, besteht Kreide aus abgestorbenen einzelligen Organismen. Wie anders aber ist die Bildung von Formationen zu erklären, wie man sie z.B. um Dover oder auf der gegenüber liegenden Seite, Cap Blanc Nez, findet, als durch lokale Ansammlung von Rückständen einer Überschwemmungskatastrophe, die die Nahrungsgrundlage für exponentielles Wachstum der Einzeller bildete?
warum sollte sie gerade so und nur so erklärt werden können?
begründe mal
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)