(18-01-2013, 20:13)Harpya schrieb: Zu der Thematik:Meines Wissens ging Einstein noch 1922 nicht von der Lichtgeschwindigkeit aus, obwohl damit die Grundvoraussetzung - c als höchste Geschwindigkeit - für seine RTen wegfiel. Alexander Unzicker schrieb dazu:
*http://www.heise.de/ct/artikel/Einstein-und-die-Neutrinos-1354866.html
Da wird auch kurz erläutert, das Einstein selbst die Lichtgeschwindigkeit nicht
als absolute Erkenntnis auffasst, sondern nur in begrenztem Rahmen.
Zitat:So behauptete George Ellis von der Universität Kapstadt in einer Reaktion auf Magueijos Vorschlag (der variablen Lichtgeschwindigkeit, konform), derartige Versuche würden die Spezielle Relativitätstheorie untergraben. Was können wir aus solchen Denkverboten lernen? Dass Einstein, der sich 1911 ebenfalls an einer variablen Lichtgeschwindigkeit versuchte, wohl keine Ahnung von den grundlegenden Prinzipien seiner eigenen Theorie gehabt haben kann...*)
*) Alexander Unzicker: Vom Urknall zum Durchknall. Die absurde Jagd nach der Weltformel. Heidelberg 2010, S. 167.

