18-01-2013, 20:34
(18-01-2013, 20:00)Keksdose schrieb: Seine Professur schützt ihn nicht davor, missverstanden zu werden.Ich glaube jetzt genug dargelegt zu haben, dass ich Goenners pro-relativistischen Stnadpunkt zu kenne.
(18-01-2013, 20:00)Keksdose schrieb: Seine Überlegungen bezogen sich auf ein physikalisches Modell, nämlich einen starren Körper. Der existiert nicht. Mit unserer Realität hat das demnach nicht wirklich was zu tun. Dein Argument ist hinfällig.Klingt etwas widersprüchlich. Wenn Du aber erklären kannst, warum es Deiner Meinung starre Körper nicht gibt, übe ich Nachsicht...
(18-01-2013, 20:00)Keksdose schrieb:Du verwechselst die Nimtz-Experimente mit dem bekannten CERN-Experiment.(18-01-2013, 19:39)konform schrieb: Noch nie was von den Nimtzs-Experimenten und ähnlichen gehört?
Ähm... Nein!Wie gesagt, physikalischer Laie. Aber kurz mal gegoogelt bin ich auf die Herren Raymond Chiao und Aephraim Steinberg gestoßen, die in dem Experiment wohl einen Fehler entdeckten: Der Detektor, der die Geschwindigkeit des Impulses ermitteln sollte, unterlag anscheinend einem Messfehler. Laut diesen zwei Physikern ist die angebliche Erkenntnis der Überlichtgeschwindigkeit damit falsch, weil prinzipiell nicht möglich.
Aufschlussreich aber Deine Freude darüber, dass in dem CERN-Experiment die Lichtgeschwindigkeit nicht übertroffen wurde...
(18-01-2013, 20:00)Keksdose schrieb: Deine Zeugen schwanken, konform. Wenn sogar ich innerhalb von zwei Minuten gleich mehrere Wissenschaftler finde, die deine Erklärungen widerlegen, stimmt da doch irgendetwas nicht.Ich hoffe, Dir geht ein Licht auf, wenn Du etwas genauer hinschaust...
(18-01-2013, 20:00)Keksdose schrieb:Dir ist aber nun klar, dass Du die Experimente verwechselst...(18-01-2013, 19:39)konform schrieb: Mit welcher Geschwindigkeit treffen wohl die gegenläufig in den Large Hadron Collider (CERN) mit nahezu Lichtgeschwindigkeit eingebrachten Teilchen aufeinander?- - -
Googel sagt jedenfalls: Die angebliche Überschreitung der Lichtgeschwindigkeit der Neutrinos im CERN hat sich im Nachhinein als Messfehler entpuppt.