17-01-2013, 17:42
(15-01-2013, 21:06)Lelinda schrieb:Na ja, bevor ich etwas ablehne, muss ich erst mal wissen, was ich ablehnen möchte. Einsteins Physik ist ein hochkomplexes Gebilde. Wenn es wahr ist, dass er sich das mathematische Rüstzeug erst nach und nach erarbeitete - der Mathematiker Grossman machte Einstein mit der nicht-euklidischen Geometrie vertraut -, verdient er allein dadurch Anerkennung. Wäre er bei der Newtonsche Physik geblieben, hätte er zwar nicht die Aufmerksamkeit erfahren wie mit seinen RTen. Aber er hätte der Wissenschaft einen echten Dienst erwiesen. Die Fähigkeiten zu großen Leistungen hatte er offenbar...(15-01-2013, 19:27)konform schrieb: Ich stütze meine Ablehnung aber auf die einführenden Schriften Einsteins.Ich denke, Einstein schreibt nur Unsinn!
Zum Vorwurf, ich ginge davon aus, dass Einstein nur Unsinn geschrieben habe: Das Neue Testament lässt keinen Zweifel daran, dass Jesu Gehen auf dem Wasser ein Wunder war. Und es ist vom Durchschnittsmenschen sicher zu viel verlangt, an dieses Wunder allein deswegen zu glauben, weil darüber im Neuen Testament berichtet wir. Doch verlangen Relativisten ihrerseits von anderen an die Wunder der Zeitdehnung/-Raffung zu glauben, tun so, als wären diese Alltagsereignisse...
Die bereits zitierte Stelle aus einem von Einsteins Werken und seine Gedankenexperimente zeigen, welche Gedankengänge Einstein zur Annahme geführt haben, dass es die absolute Zeit nicht gibt, vielmehr eine nahezu unendliche Zahl an Zeiten, abhängig von Geschwindigkeit oder Gravitation...Weitere Folgerungen waren u.a. die bereits mehrfach erwähnte Zeitdehnung oder Längenkontraktion. Prozesse, die allen gegenteiligen Behauptungen zum Trotz nie wirklich beobachtet wurden...Galeczki/ Marquardt spotten daher zu Recht, dass es keine Theorie gäbe, die öfter nicht bewiesen worden sei als die Spezielle Relativitätstheorie...
(15-01-2013, 21:06)Lelinda schrieb: Oder hängt das davon ab, ob seine Worte gerade zur Bibel passen?Wäre das Weltbild, an dessen Errichtung unter anderen Kant, Darwin und Einstein wesentlich mitgewirkt haben, zutreffend, wäre zu befürchten, dass die Menschheit die sich täglich verschärfende Lage am Ende nicht überstehen würde...