Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Das (traditionelle) Modell der Ehe...
#23
(17-01-2013, 14:58)Flat schrieb: Also die einvernehmliche Heirat von sehr engen (volljährigen) Verwandten bzw. sogar Geschwistern.

Ich kann mir vorstellen, dass auch hier irgendwann eine entsprechende Gesetzesänderung und damit die Erlaubnis solcher Ehen kommt

kann ich mir auch vorstellen, und würde e aus gründen der gleichbehandlung bzw. nicht-diskriminierung begrüßen

mit der polygamie tu ich mich da schwer - nicht, weil ich diese grundsätzlich (aus gründen der "fremdschädigung", wie keksdose das nennt) ablehne - wer sie möchte, ist von mir aus herzlich willkommen. sondern weil die ehe als rechtsform nun mal auf zwei menschen angelegt ist und mir das nicht ohne weiteres auf mehrere übertragbar scheint (wie sähe es mit witwen/witwerrenten aus, wie mit scheidungen einzelner...). für die polygame ehe müßte somit ein neues, eigenes rechtliches "institut" geschaffen werden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Das (traditionelle) Modell der Ehe... - von petronius - 17-01-2013, 15:27

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Frankreichs Laizität – ein gefährliches Modell Sinai 37 14667 20-12-2020, 21:55
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste